SP800

Snom bringt Lösung für Callcenter und Remote-Arbeitsplätze auf den Markt

Callcenter

Snom gibt die sofortige Verfügbarkeit seines SP800 bekannt. Diese Lösung definiert die Standards für hochqualitative Telefonie bei den Organisationen neu, die aufgrund der erhöhten Sicherheitsanforderungen Remote-Desktop-, Terminal-Server- oder Softclients einsetzen.

In vielen Branchen und Bereichen wie Callcentern, Banken, Versicherungen oder öffentlichen Verwaltungen sind solche Umgebungen besonders beliebt. Mitarbeitende können ortsungebunden auf alle zentral auf dem Server zur Verfügung gestellten Anwendungen zugreifen und sie direkt dort bedienen. Sie benötigen dazu nur eine Internetverbindung.

Anzeige

Zusätzlich zum verringerten Administrationsaufwand durch das Entfallen ansonsten zahlreicher Einzelinstallationen bieten solche Technologien einen effektiven Schutz vor Ressourcenmissbrauch und Sicherheitsrisiken. Andererseits wurden diese Technologien für den Zugriff auf Daten und deren Verarbeitung konzipiert. Eine integrierte Telefonanlage mit entsprechenden Softphones und Headsets spart zwar das Telefon, vermeidet eigenmächtiges Telefonieren und ist sehr sicher, geht aber oft zulasten der Audio-Qualität. Grund: Die Terminalserver können nicht zwischen Daten und Audio unterscheiden.

Als Antwort auf diese steigende Nachfrage präsentiert Snom das SP800 und revolutioniert damit die Nutzer-Erfahrung in diesen Umgebungen. Während herkömmliche Terminalserver-Lösungen oft mit minderwertiger Sprachqualität kämpfen, garantiert das SP800 eine erstklassige Audio-Erfahrung. Ausgestattet mit den Merkmalen eines Snom-D862-Tischtelefons, bietet das SP800 nämlich genau das: eine robuste Sicherheitsarchitektur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, via Remote-Desktop oder Softclients das gleiche exzellente Hörerlebnis zu haben wie mit allen Snom-Endgeräten. Selbst bei anspruchsvollen Einsatzszenarien bleibt die Sprachübertragung damit klar und verständlich.

snom

Das Snom-Telefon SP800, Quelle: Snom Technology

Eine Vielzahl von Funktionen wird geboten, darunter modernste Audio-Codecs, Komfortrauschen, Sprechpausenerkennung, DND („Do not disturb“) und adaptive Jitter-Puffer. Das SP800 setzt von der Einrichtung mittels Autoprovisioning, SRAPS oder einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche bis hin zur nahtlosen Integration von Computer-Telefonie und umfangreichen Diagnose-Tools neue Maßstäbe für Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. Bedient wird das Telefon über USB-Headsets oder anderes Zubehör mit 3,5-mm-Jack.

Dank seiner schlanken, diskreten Bauweise fügt sich das SP800 außerdem nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein und kann problemlos auf oder unter jedem Schreibtisch platziert werden. Es ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf eine sichere und hochwertige Kommunikation legen, ohne dabei die Flexibilität zu verlieren.

Das Snom SP800 ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und genießt eine dreijährige Herstellergarantie.

(pd/ Snom)

Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.