Wie der aktuelle Stand zeigt, wird Künstliche Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung immer häufiger integriert. KI-Technologien werden in verschiedenen Phasen des Softwareentwicklungsprozesses eingesetzt. Die Softwareentwicklung wird mit KI revolutioniert. KI in der Softwareentwicklung optimiert Tests, revolutioniert Prozesse und unterstützt Entscheidungsfindungen.
Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit
Rubrik kündigt Rubrik Turbo Threat Hunting an. Diese Funktion wurde entwickelt, um die Wiederherstellung der Geschäftsfähigkeit nach Cyberangriffen zu beschleunigen.
Redgate lässt das Jahr mit einer Reihe von Produkt-Updates ausklingen, die die Unterstützung für den Einsatz zahlreicher Datenbankmanagementsysteme (DBMS) über das gesamte Portfolio hinweg erweitern. Mit diesen Aktualisierungen hilft Redgate IT-Verantwortlichen, die zunehmend komplexen Datenbanklandschaften zu beherrschen.
Entwicklerumfrage 2024
Die Eclipse Foundation hat die Ergebnisse ihrer IoT- und Embedded-Entwicklerumfrage 2024 veröffentlicht. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen entscheidende Veränderungen, wie Entwickler Open-Source-Lösungen für ihre IoT- und Embedded-Anwendungen nutzen.
Business-Coaching
Durch das Aufkommen von Künstlicher Intelligenz steht die Coaching-Branche wie viele andere vor der Frage, wie sie effektiv und sinnvoll für Coach und Coachee einsetzbar ist. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Softwareprogramme mit integrierter KI auf dem Markt platzieren können.
Vektorspeicher, LLM-Hosting, Schwachstellen
Wussten Sie, dass Deutschland auf Rang 3 der Länder mit den meisten exponierten RAG-Systemen steht, gleich hinter den USA und China?
Überwachen, Erkennen und Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle
Bitdefender hat einen neuen Business-Applications-Sensor für seine GravityZone-XDR-Plattform zur Cybersicherheit vorgestellt. Der Sensor schützt Unternehmensdaten, die in cloudbasierten Produktivitäts- und Kooperationsapplikationen gehostet und gespeichert sind.
Update Matrix42 Add-on Customer Panel
Die Consulting4IT GmbH hat ihr Matrix42 Add-on Customer Panel umfassend weiterentwickelt, um die Kommunikation zwischen IT-Abteilung und Endanwendern zu optimieren und die Arbeitslast im IT-Support zu verringern.
Databricks Mosaic AI Agent Framework
AI Agent Systems wenden das Konzept von Compound AI Systems (CAIS) und die modulare Entwurfstheorie auf die Entwicklung realer KI-Systeme an. Sie verwenden mehrere Komponenten (einschließlich Modelle, Retriever und Vektordatenbanken) sowie Tools für die Bewertung, das Monitoring, die Sicherheit und die Verwaltung.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025