Citizen Developer
Qualifizierte Programmierer*innen sind, und bleiben absolute Mangelware. Auf der Suche nach Wegen aus der personellen Not spielen Low-Code und No-Code (LC/NC) eine immer größere Rolle. Sie schaffen blitzschnell zusätzliche Entwickler*innen, die solche eigentlich gar nicht sind.
CES 2025
McAfee kündigte auf der CES die Einführung des McAfee Scam Detector an – den umfassendsten Schutz vor Betrugsversuchen in Textnachrichten, E-Mails und Videos. Die heutigen Betrugsmaschen sind intelligenter, ausgereifter und überzeugender denn je – und sie sind überall.
Bessere Integration von Cybersicherheitstechnologien
Bitdefender hat sein neues Technology-Alliance-Partner-Programm vorgestellt. Das Programm soll den Aufbau, die Tests, die Validation und die Dokumentation der Interoperabilität zwischen Partner-Technologien und der Bitdefender GravityZone Platform erleichtern.
Die Datenflut meistern
Produktdaten sind das Rückgrat der modernen IT-Branche und ihre Verwaltung entscheidend für den Erfolg. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Mengen an Informationen effizient und konsistent zu verwalten. PIM-Systeme bieten eine Lösung, um diese Datenflut in wertvolle Erkenntnisse umzuwandeln.
Es kommt nicht auf die Größe an
Wer ein Gewerbe betreibt, verfolgt in der Regel eine Vision. Egal, ob Coffee Shop, Friseursalon oder die eigene Schneiderei – das Handwerk will etwas erschaffen, etwas bewegen. Nur müssen KMU im digitalen Zeitalter auch den Online-Auftritt des eigenen Betriebes berücksichtigen – und genau hier tun sich noch immer viele
Ein Vergleich für IT-Entscheider
In der heutigen vernetzten Geschäftswelt sind effiziente Unternehmenskommunikation und Kollaboration entscheidend für den Erfolg. Die Wahl der richtigen Groupware-Lösung kann die Produktivität steigern und die Zusammenarbeit im Team verbessern. In diesem Artikel vergleichen wir die führenden Groupware-Lösungen HCL Domino, Microsoft 365 und Google Workplace.
Software-Entwicklung | Künstliche Intelligenz
Entwickler stehen vor einem Dilemma: KI revolutioniert die Softwareentwicklung, doch wer besitzt die Rechte am maschinell generierten Code? Ein Blick auf die spannende Symbiose von künstlicher Intelligenz und Open Source – und deren rechtliche Tücken.
Relizenzierte Software
Ab Oktober 2025 fallen Microsoft Office 2016 und 2019 aus dem Support – und das hat viele Unternehmen verunsichert. Sie befürchten hohe Kosten und Sicherheitsrisiken. Viele möchten oder können nicht auf die neuesten Versionen umsteigen.
Einblicke
Im Mittelpunkt der Wachstumsstrategie vieler Unternehmen stehen Partnerprogramme für Distributoren und Reseller, die dazu beitragen, Produkte und Lösungen aus ihrem Katalog effektiv zu verkaufen. Snom gewährt Einblicke in seine Strategie.
Events
Jobs
Meistgelesene Artikel
24. März 2025
10. März 2025