Zusammenarbeit
Der globale Technologieanbieter Zoho hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen zur Entwicklung von Large Language Models für seine SaaS-Anwendungen zukünftig auf die AI-Accelerated-Computing-Plattform von NVIDIA setzt. Dazu gehört als Teil der NVIDIA-AI-Enterprise-Software auch die End-to-End-Plattform NVIDIA NeMo.
Kommentar
Die Lizenzkosten des Bundes für Microsoft-Produkte haben ein neues Rekordhoch erreicht. Laut Berichten von Heise belaufen sich die Ausgaben auf bisher nie dagewesene Summen.
Freddy AI Agent
Freshworks, ein Anbieter von menschenorientierter KI-Service-Software, kündigte Freddy AI Agent an: Eine neue Generation von Service-Agenten, die einfach zu implementieren und zu bedienen sind.
it-sa 2024
Die Edge-Cloud-Plattform Fastly hat passend zur Cybersecurity-Fachmesse it-sa seine neue Lösung zur Abwehr von Distributed-Denial-of-Service (DDoS-) Angriffen vorgestellt. Unternehmen erhalten so mit nur einem Mausklick automatischen Schutz vor Layer 7- und anderen DDoS-Angriffen auf Anwendungsebene.
Effizienz in der Softwareentwicklung
Funktionale Testautomatisierung beschleunigt Softwareentwicklungszyklen signifikant, steigert die Effizienz und sichert die Softwarequalität durch präzise und wiederholbare Tests.
Die Automobilindustrie war schon immer eine Bastion der strukturierten Entwicklung. Im digitalen Zeitalter steigt jedoch der Bedarf an flexibleren Ansätzen. Im Gegensatz zu traditionellen Entwicklungsprozessen ist die agile Methodik nichtlinear und ermöglicht eine höhere Anpassungsfähigkeit – insbesondere bei kurzfristigen Änderungen.
Schlanke Kommunikation, schlanke Prozesse
Wildix, Anbieter von Unified Communications as a Service (UCaaS), gab die Markteinführung seiner neuen Smart-Working-Lösung x-bees bekannt. Diese KI-gesteuerte Kommunikationsplattform erleichtert die nahtlose Zusammenarbeit, optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität.
Bereitstellung fortschrittlicher GenKI-Funktionen
Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, kündigt eine strategische Kooperationsvereinbarung (strategic collaboration agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) an. Ziel ist die Entwicklung von benutzerdefinierten Modellen zu beschleunigen, die mit Databricks Mosaic AI auf AWS erstellt wurden.
Erfolgreiche SAP S/4HANA Migration
Nach rund zwanzig Jahren erfolgreicher Arbeit mit dem alten SAP ERP-System war es bei badenova Zeit für eine moderne Systemlandschaft. Das Ziel: Ein Plattformwechsel auf SAP S/4HANA. Im Zuge des Projekts sollten allerdings nicht nur Daten umgezogen, sondern auch Prozesse optimiert und angepasst werden.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
9. April 2025
7. April 2025
24. März 2025
10. März 2025