Suche
Die Automobilindustrie war schon immer eine Bastion der strukturierten Entwicklung. Im digitalen Zeitalter steigt jedoch der Bedarf an flexibleren Ansätzen. Im Gegensatz zu traditionellen Entwicklungsprozessen ist die agile Methodik nichtlinear und ermöglicht eine höhere Anpassungsfähigkeit – insbesondere bei kurzfristigen Änderungen.
Schlanke Kommunikation, schlanke Prozesse
Wildix, Anbieter von Unified Communications as a Service (UCaaS), gab die Markteinführung seiner neuen Smart-Working-Lösung x-bees bekannt. Diese KI-gesteuerte Kommunikationsplattform erleichtert die nahtlose Zusammenarbeit, optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität.
Anzeige
Bereitstellung fortschrittlicher GenKI-Funktionen
Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, kündigt eine strategische Kooperationsvereinbarung (strategic collaboration agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) an. Ziel ist die Entwicklung von benutzerdefinierten Modellen zu beschleunigen, die mit Databricks Mosaic AI auf AWS erstellt wurden.
Anzeige
Erfolgreiche SAP S/4HANA Migration
Nach rund zwanzig Jahren erfolgreicher Arbeit mit dem alten SAP ERP-System war es bei badenova Zeit für eine moderne Systemlandschaft. Das Ziel: Ein Plattformwechsel auf SAP S/4HANA. Im Zuge des Projekts sollten allerdings nicht nur Daten umgezogen, sondern auch Prozesse optimiert und angepasst werden.
Umfassende Transparenzen von OT-Umgebungen
Dragos gibt die Akquisition von Network Perception bekannt. Das Unternehmen ist der Hersteller von NP-View, einer Plattform zur Netzwerkvisualisierung für OT-Netzwerke.
Anzeige
Mietoption
In einem Jahr stellt Microsoft die Unterstützung von Windows 10 ein. Das wird für Millionen Notebooks zum Problem, da sie technisch für Windows 11 nicht gerüstet sind. Dagegen können Unternehmen, die ihre Notebooks flexibel mieten, unbesorgt sein.
Auf deutschem Markt verfügbar
Obsidian Security erweitert seine Präsenz in Europa. Das Erfolgsrezept App-Security über die Absicherung von SaaS-Anwendungen ist nun auch dem deutschen Markt zugänglich.
Digitale Souveränität
Die Debatte um die Nutzung von Cloud-Diensten – wie Microsoft 365 (M365) im öffentlichen Sektor und die damit verbundenen Risiken – gewinnt zunehmend an Bedeutung. Neben den wirtschaftlichen Faktoren stehen vor allem Aspekte der digitalen Souveränität und der Sicherheit im Vordergrund.
Anzeige

Events

26.02.2025
 
Würzburg
05.03.2025
 - 06.03.2025
Heidelberg
12.03.2025
 
Online
Stellenmarkt
  1. IT-Systemadministration (m/w/divers)
    Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V., Augsburg
  2. Hersteller (m/w/d) mit Schwerpunkt Medienproduktionsmanagement
    Verlag C.H.BECK, München-Schwabing
  3. Senior Data and Process Expert (w/m/d)
    TÜV SÜD AG, München
  4. DEVOPS Engineer (m/w/d)
    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), Sankt Augustin
Zum Stellenmarkt
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige