Suche
Telefonspam-Check Januar 2025
Der erste Monat des Jahres fühlte sich für viele Menschen ungewohnt lang an – und das lag nicht nur am Wintergrau, sondern auch an einer wahren Flut nerviger Spam-Anrufe. Insbesondere Betrugsversuche rund um angebliche Krankenkassenwechsel sorgten für Verdruss.
Anzeige
Zwischen Fortschritt und Bewahrung
Laut einer McKinsey-Studie könnte generative KI einen Produktivitätszuwachs von 2,6 bis 4,4 Billionen US-Dollar bringen. Dennoch gehen viele Unternehmen vorsichtig mit der Technologie um. Dieser Artikel beleuchtet Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele wie bei der 2bind GmbH in der Biophysik.
Anzeige
Alles oder nichts?
Meta-CTO Andrew Bosworth äußert sich in einem durchgesickerten internen Memo zur Zukunft des Metaverse-Projekts. Das Jahr 2025 werde zeigen, ob sich die Investitionen des Unternehmens als „visionäre Leistung oder legendäres Missgeschick“ erweisen werden.
3,3 Millionen Nutzer betroffen
Vorwerk hat einen Sicherheitsvorfall bei seiner Thermomix-Rezept-Community rezeptwelt.de sowie den entsprechenden internationalen Plattformen eingeräumt, nachdem Daten von 3,3 Millionen Nutzern in einem Hackerforum zum Verkauf angeboten wurden.
Definition und Vorteile

Protokolle für die Datenübertragung in Massenspeichermedien gibt es viele. Eines ist Non-Volatile Memory Express oder NVMe, das im Jahr 2011 eingeführt wurde, also noch  relativ neu ist. In der vollständigen Benennung heißt es Non-Volatile Memory Host Controller  Interface Specification (NVMHCIS).

Anzeige
Wie Apple, Microsoft und Intel
Der Hightech-Standort München bekommt mit dem Unternehmen hinter ChatGPT einen wichtigen Zuwachs. Das KI-Start-up nennt erstmals Nutzerzahlen für die Bundesrepublik.
Wachsende Gefahr
Die Bedrohungsakteure entwickeln sich in der heutigen Cybersicherheitslandschaft ständig weiter und suchen nach neuen Wegen, um mit immer ausgefeilteren Tools und Techniken in Unternehmen einzudringen. Dieses ständige „Katz- und Mausspiel“ hat zu EDR Killern (Endpoint Detection and Response) geführt, die in Verbindung mit dem Auftauchen neuer Ransomware-Varianten und der
Modular, flexibel, effizient
Rechenzentren stehen 2025 an einem Wendepunkt: Der steigende Energiebedarf durch KI-Anwendungen, neue gesetzliche Vorgaben wie das EnEfG und der Fokus auf Nachhaltigkeit erfordern innovative Lösungen. Prior1 zeigt, was die Branche prägen wird – von effizienter Kühlung und modularen Bauweisen bis zur Nutzung erneuerbarer Energien und Edge-Computing.
Studie von Naoris Protocol
Eine aktuelle globale Studie von Naoris Protocol zeigt: Die meisten IT-Direktoren sehen ihre Unternehmen nicht ausreichend auf die Bedrohungen durch Quantencomputing vorbereitet. Gleichzeitig halten 83 Prozent dezentrale Systeme für sicherer als traditionelle zentralisierte Cybersecurity-Lösungen.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige