Samsung 990 EVO: SSD-Hybrid mit abgespeckter PCIe-5-Leistung

Samsung 990 EVO: SSD-Hybrid mit abgespeckter PCIe-5-Leistung
Bild: Samsung

Samsung erweitert sein SSD-Portfolio für Privatkunden mit dem Modell990 EVO, das sich durch verbesserte Geschwindigkeiten und höhere Energieeffizienz auszeichnen soll. Der NVMe-Speicher zielt auf Gamer, Speed-hungrige Heim-Workflows und Video-Bearbeitungen. Das hybride Design mit PCIe 4 und 5 überzeugt dabei nur bedingt.

Samsung Electronics hat sein Sortiment an SSDs um das Modell 990 EVO erweitert, das auf einer einseitigen M.2 2280-Karte in zwei Größenoptionen von einem oder zwei Terabyte verfügbar ist. Diese SSDs nutzen vier Lanes über PCIe Gen 4.0 und sind kompatibel mit NVMe v2.0. Für Anwendungen, die PCIe Gen 5.0 nutzen, sind zwei Lanes verfügbar.

Anzeige

In Bezug auf die Performance erreicht das 990-EVO- Modell Werte von bis zu 700.000 zufälligen Lese-IOPS und 800.000 Schreib-IOPS, sowie sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MByte/s und Schreibgeschwindigkeiten von 4.200 MByte/s. Dies stellt eine Steigerung um 43 Prozent im Vergleich zu den Vorgängermodellen, dem 970 EVO und 970 EVO Plus, dar, die PCIe Gen 3 und NVMe 1.3 mit entsprechenden Geschwindigkeiten von 3.500 und 3.300 MByte/s nutzten.

Die neue 990-EVO-SSD verwendet Triple-Layer-Cell (TLC) Flash und basiert wahrscheinlich auf der sechsten Generation von Samsungs V-NAND mit 128 Schichten, auch wenn Samsung keine spezifischen Angaben zu dieser Technologie macht, abgesehen von einer signifikanten Verbesserung der Zuverlässigkeit der Flash-Module. Die Vorgängermodelle nutzten ältere V-NAND-Technologien mit 64 bzw. 96 Schichten.

Laut Samsung verbessert das neue Laufwerk die Energieeffizienz im Vergleich zum Modell 970 EVO Plus um bis zu 70 Prozent. Zu den Verbesserungen gehören ein proaktives »Modern Standby« sowie eine verbesserte, intelligente Wärmeverteilung innerhalb der NAND-Chips.

Anzeige

Obwohl das 990 EVO bedeutende Fortschritte in Bezug auf die Performance zeigt, indem es den DRAM des Hosts als Puffer nutzt und über einen integrierten SLC-Cache für erhöhte IO-Raten verfügt, erreicht es nicht das volle Potenzial von PCIe Gen 5, da es vier Lanes in Gen 4 verwendet, die ähnliche Geschwindigkeiten wie zwei Lanes bei PCIe Gen 5 bieten.

Konkurrenten wie das Seagate FireCuda 540, welches eine reine PCIe-5.0-Verbindung mit vier Lanes nutzt, erreichen bis zu 1.500.000 Random Read/Writes und sequenzielle Lesegeschwindigkeiten von 10.000 MByte/s. Dies stellt die Wettbewerbsfähigkeit des 990 EVO in Frage.

Samsung betont, dass die 990 EVO die Anforderungen moderner PCs mit PCIe-4.0-M.2-Steckplätzen erfüllt und gleichzeitig Kompatibilität sowie verbesserte Wärmekontrolle und Energieeinsparungen für kommende PCIe-5.0-Anwendungen bietet. Dies setzt jedoch voraus, dass Anwender ihren vorhandenen Speicher in eine neue, vollständig PCIe-5.0-kompatible Hardware integrieren.

Weiterführende Links:

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.