Mailstore 22.2: Unterstützung für Windows 11 & Server 2022

Mailstore launcht Version 22.2 und unterstützt nun auch Windows 11 und Server 2022. Zudem soll der neue Verschlüsselungsstandard TLS 1.3 für mehr Sicherheit sorgen.
Bild: Mailstore

Mailstore launcht Version 22.2 und unterstützt nun auch Windows 11 und Server 2022. Zudem soll der neue Verschlüsselungsstandard TLS 1.3 für mehr Sicherheit sorgen. Zu den Neuerungen zählen bei Mailstore Server 22.2, Mailstore Service Provider Edition und Mailstore Home verschiedene Aktualisierungen des Frameworks und der Datenbank-Engine.

MailStore Software kündigt die neue Version 22.2 seiner MailStore E-Mail-Archivierungslösung. Ab sofort werden auch die Microsoft-Betriebssysteme Windows 11 und Server 2022 unterstützt sowie der neuste Verschlüsselungsstandard TLS 1.3. Dies soll Unternehmen mehr Sicherheit bei der Netzwerkkommunikation bieten. Zudem wurde des zugrunde liegende .NET Framework, weitere Drittanbieterkomponenten, die interne Datenbank-Engine und die Client-Komponenten für alle verwendeten Datenbanken aktualisiert.

Anzeige

Die neuste Version der Business-Lösungen MailStore Server und MailStore Service Provider Edition wurden wie die Vorgängerversionen nach dem Prüfungsstandard IDW PS 880 des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) zertifiziert. Diese Zertifizierung beachtet alle Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, womit Kunden bei der E-Mail-Archivierung auch rechtlich auf der sicheren Seite sind.

Daneben verfügt auch Mailstore 22.2 über eine DSGVO-Zertifizierung: Bei sachgemäßer Nutzung soll die Software eine den datenschutzrechtlichen Anforderungen genügende Verarbeitung von personenbezogenen Daten bietet.

Die neuen Versionen sind ab sofort verfügbar. Mailstore Server ist zu einem Nettokaufpreis ab 295 Euro (5 Benutzer, 1 Jahr Service) erhältlich. Der Hersteller bietet zu allen seinen Produkten eine 30-Tage-Testversion an.

Anzeige

Mailstore Home ebenfalls aktualisiert

Privatanwender der kostenlosen E-Mail-Archivierungs-Software MailStore Home profitieren ebenfalls von der neuen Version. So unterstützt MailStore Home ab sofort ebenfalls Windows 11 sowie Windows Server 2022 und können TLS 1.3 (soweit verfügbar) nutzen. Zudem sollen einige Updates die Stabilität, Sicherheit und Performance verbessern. Aktualisiert wurden unter anderem das .NET-Framework und die interne Datenbank-Engine.

Mit Mailstore Home können Anwender ihre E-Mails zentral archivieren, auch wenn sich diese über unterschiedliche Computer, Programme oder Postfächer verteilen. Wahlweise auf einem PC oder portable auf einem mobilen Datenträger.

Gracy

Chen

CEO

Bitget

Gracy Chen ist seit Mai 2024 CEO der Kryptobörse Bitget. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen im April 2022 hat sie als erste Geschäftsführerin (MD) die Wachstumsstrategien von Bitget erfolgreich vorangetrieben.

Desiree

Breidenbach

Senior Expert Change Management

Zoi TechCon GmbH

Desiree Breidenbach hat über 14 Jahre Erfahrung in der Beratung und mehr als 6 Jahre als Führungskraft in der Technologiebranche. Sie ist eine starke Kommunikatorin und weiß, wie man Organisationen für nachhaltigen Wandel und Entwicklung mobilisiert. 
Brown

David

Brown

SVP International Business

FireMon

David Brown verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker Teams in den Bereichen Enterprise Software, KI, Cloud, Cybersicherheit und Datenmanagement.
Sabrina Göttlinger Skaylink

Sabrina

Göttlinger

Team Lead AI Solutions

Skaylink

Marcel Fischer dc AG

Marcel

Fischer

Managing Director Marketing

dc AG

Marcel Fischer ist Managing Director Marketing sowie Vorstandsmitglied der Kulmbacher Digitalagentur dc AG. Der studierte Betriebswirt leitet dort seit bereits mehr als zehn Jahren das Marketing. Zudem ist er auch für den Bereich KI hauptverantwortlich und treibt dieses Thema im Unternehmen selbst als auch gemeinsam mit den Kunden voran.
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.