Telefonspam-Check März

Telefon-Spam: Dreiste Gewinnspielfallen, Datentricks und Daueranrufe

Spam
Bildquelle: wisely / Shutterstock.com

Im März hatten es besonders viele Spam-Anrufer auf persönliche Daten abgesehen – selbst Kinder wurden zur Zielscheibe.

Das Top-Thema: dreiste Gewinnspielfallen, bei denen Betroffene mit angeblich abgelaufenen Gratis-Zeiträumen oder fingierten Abos unter Druck gesetzt wurden. Auffällig häufig kamen die Anrufe diesmal aus Hamburg und den Niederlanden – oft mit erschreckend vielen persönlichen Informationen im Gepäck.

Anzeige

Auch die altbekannten Stromtarif-Maschen waren wieder dabei, meist begleitet von penetranten Wiederholungsanrufen. Das Team von Clever Dialer, der App für Anruferkennung und Spamschutz, hat erneut die Top 10 der nervigsten Spam-Nummern ermittelt und veröffentlicht.

Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (März), absteigend nach Häufigkeit.
Quelle: Clever Dialer
Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (März), absteigend nach Häufigkeit. Quelle: Clever Dialer

(ds/Clever Dialer)

Anzeige
Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.