Ein Virus bedroht unser Leben und unsere Wirtschaft. #WirvsVirus hat gezeigt, wieviel Kreativität Deutschlands Digital-Gemeinde in kürzester Zeit entwickelt hat.
So steckt in jeder Krise auch das Potenzial sich neu zu erfinden. Der Smart Systems Hub – Enabling IoT nutzt den Digitalisierungsturbo, der Deutschland erfasst hat, und startet seinen ersten digitalen Thin[gk]athon – vom 1. bis zum 8. April 2020.
Zielstellung des Thin[gk]athons: Wie lassen sich Lieferketten und Produktion in der COVID-19-Krise aufrechterhalten – unabhängig vom Standort oder einer bestimmten Branche?
Gesucht werden Unternehmen (Challenge-Geber):
- mit Problemen, Fragestellungen und Herausforderungen rund um Lieferketten und Produktion, die sich mit Daten und IoT-Technologien lösen lassen.
- Willkommen sind auch Partner, die für den Thin[gk]athon (Test)-Daten oder Zugang zu Daten bereitstellen können.
Gesucht werden Mentoren und Coaches:
- die die Entwicklerteams des Thin[gk]athon mit ihrer Expertise für Technologien oder Branchen-Know-how unterstützen wollen.
Gesucht werden Software-Entwickler und IT-Experten:
- die sich als Lösungsfinder der Herausforderung des Thin[gk]athon stellen wollen.
Jetzt bewerben https://smart-systems-hub.de/digitaler-thingkathon/