Gruner + Jahr hat für das Management von IT-Projekten die Online-Software Daptiv PPM ausgewählt und eingeführt. Unterstützt wurde das Verlagshaus dabei von dem zertifizierten Daptiv Partner Contec-X. Gemeinsam wurde die umfassende Lösung für Projekt- und Portfoliomanagement evaluiert und für die Prozesse bei Gruner + Jahr konfiguriert. 50 Benutzer planen und steuern mit Daptiv PPM ihre Projekte und Portfolios.
Die IT bei Gruner + Jahr nutzt die Online-Projektmanagement-Software Daptiv PPM als übergreifende Projekt- und Portfoliomanagement-Lösung. Sowohl bei der Evaluation als auch bei der Einführung der Online-Lösung nutzte das Verlagshaus Gruner + Jahr die Unterstützung des zertifizierten Daptiv Partners Contec-X GmbH aus München. Im Rahmen einer mehrmonatigen Pilotphase wurde die Lösung konfiguriert und evaluiert. Die anschließende Einführung und kundenspezifische Anpassung der Software nahm nur wenige Wochen in Anspruch. Daptiv PPM wird in einem sicheren Rechenzentrum gehostet und vollumfänglich über Browser genutzt.
Operatives und strategisches Projektmanagement
Gruner + Jahr wird Daptiv PPM operativ für die Planung und Steuerung von IT-Projekten nutzen. Die Projekte der unterschiedlichen Organisationseinheiten werden in Daptiv PPM thematisch zusammengefasst und einzelnen Gruppenportfolios zugeordnet. Darüber hinaus werden alle relevanten Projektinformationen, wie z. B. Investitionen, Wertbeiträge, Betriebskosten und Projektrisiken, erfasst und sowohl projektbezogen als auch projektübergreifend ausgewertet. Online-Auswertungen und druckfähige Managementberichte runden die Software-Lösung ab. Technisch umgesetzt wurden die Gruner+Jahr-spezifischen Anforderungen ohne Programmierung mit den „Dynamic Applications“ von Daptiv PPM.
„Wir haben uns für Daptiv PPM entschieden, weil die Software funktional umfassend, einfach zu konfigurieren und damit sehr flexibel ist“, sagt Ivonne Thies (Foto), Leiterin Projekt- und Prozessmanagement in der IT bei Gruner + Jahr AG & Co. KG.