Das Fachportal für Projektmanagement veröffentlicht umfangreiches Dossier für Projektmanager und IT-Verantwortliche über Auswahl von Projektmanagement-Software.
Das Projekt Magazin gibt mit „Projektmanagement-Software kompakt“ Projekt- und IT-Verantwortlichen einen praxisorientierten Leitfaden zur Auswahl einer Projektmanagement-Software an die Hand.
Highlight ist ein detaillierter Anforderungskatalog für Projektmanagement-Software. „Mit diesem in der Praxis bewährten Kriterienkatalog können Projektmanager ein passgenaues Bedarfsprofil erstellen, so dass sie aus dem unübersichtlichen Angebot an Projektmanagement-Software schnell die für sie in Frage kommenden Produkte herausfiltern können“, erläutert Regina Wolf-Berleb, eine der geschäftsführenden Inhaberinnen des Projekt Magazins.
Darüber hinaus beschreibt „Projektmanagement-Software kompakt“ die Schritte des Auswahlprozesses von der Erhebung der Anforderungen über das Erstellen von Long- und Shortlist bis hin zur Kaufentscheidung. „Der häufigste Fehler ist, dass eine Projektmanagement-Software implementiert wird, ohne dass die Organisation hierfür den erforderlichen Reifegrad hat“, warnt Wolf-Berleb. „Mit Projektmanagement-Software kompakt möchten wir einen fachlichen Beitrag dazu leisten, dass Unternehmen nicht nur eine Software installieren, sondern zuerst ihre Projektmanagementprozesse definieren und analysieren.“
Die Inhalte des Dossiers im Überblick:
- Was ist Projektmanagement-Software?
- Ausführlicher Anforderungskatalog für Projektmanagement-Software
- Best Practice für den Auswahlprozess
- Kosten-Nutzen-Analyse für Projektmanagement-Software
- Weiterführende Hinweise auf Literatur und Anbieter
- Kostenfreier Download des Dossiers als PDF
www.projektmagazin.de