Optimierter Backup-Ransomware-Schutz

Neue Funktionen in GRAU DATA Blocky for Veeam

Backup-Appliances, Backup, Backup-Tools

Mit der Version 3.5 von Blocky for Veeam bringt GRAU DATA eine überarbeitete Lösung zum Schutz von Backup-Daten vor Ransomware auf den Markt.

Die Software richtet sich an Unternehmen, die ihre Datensicherungen mit Veeam durchführen und dabei auf zusätzliche Absicherung gegen Angriffe und ungewollte Veränderungen setzen.

Anzeige

Unveränderlicher Schutz durch WORM-Technologie

Herzstück der Sicherheitsarchitektur von Blocky for Veeam bleibt die bewährte WORM-Technologie (Write Once, Read Many). Sie sorgt dafür, dass einmal gesicherte Daten nicht mehr nachträglich verändert oder gelöscht werden können – weder absichtlich noch durch Schadsoftware. Der Schutzmechanismus wirkt direkt auf dem Veeam Windows Server und unterscheidet sich damit von vielen herkömmlichen Lösungen, die auf zusätzliche Hard- oder Software setzen.

Zwei neue Funktionen für erhöhte Systemhärtung

Die aktuelle Version führt zwei neue Sicherheitsmerkmale ein: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und physikalische Disk-Schutzmechanismen.

Durch MFA können Administratoren die Zugriffsabsicherung auf Systemebene deutlich verstärken. Die Verwaltung des Systems, die bereits durch sichere Passwörter geschützt ist, lässt sich damit zusätzlich vor unautorisierten Zugriffen abschirmen.

Anzeige

Parallel dazu sorgt die sogenannte Disk Protection dafür, dass nicht nur Dateisysteme, sondern auch die darunterliegenden physischen Laufwerke aktiv gegen Manipulationen geschützt werden. Diese Erweiterung erhöht die Resilienz gegenüber gezielten Ransomware-Angriffen erheblich.

Ein zentrales Ziel der Software bleibt der Schutz vor Cyberangriffen sowie vor unbeabsichtigtem Löschen. Der Echtzeitschutzmechanismus erkennt potenzielle Manipulationsversuche und blockiert diese automatisch. Durch den Modus der Unveränderlichkeit werden Inhalte auf den Datenträgern effektiv vor nicht autorisierten Änderungen gesperrt.

Die Bedeutung solcher Schutzmaßnahmen wächst angesichts der zunehmenden Bedrohungslage durch Erpressungstrojaner stetig.

Mit Version 3.5 bietet Blocky for Veeam einen umfassenderen Schutz vor Manipulation, unberechtigtem Zugriff und Datenverlust. Unternehmen, die auf Veeam setzen, können so ihre Backup-Infrastruktur deutlich widerstandsfähiger gegen moderne Cyberbedrohungen gestalten.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.