Suche
Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)

Beiträge auf it-daily.net

Menschliche Wachsamkeit als Schlüssel
Angriffe auf Unternehmen werden zunehmend raffinierter – und die Täter immer schwerer zu erkennen.
VR als Lern- und Kommunikationsinstrument
Virtuelle Realität könnte zu einem wirkungsvollen Werkzeug werden, um das Bewusstsein für die Folgen des Klimawandels zu stärken.
Frust bei Nutzern
Fitness-Apps sollen eigentlich dabei helfen, gesünder zu leben, motivierter zu trainieren und bewusster zu essen.
Deutschland auf Rang Zwei als Zielland für Spambetrug
Rund um Halloween verzeichnen IT-Sicherheitsforscher einen deutlichen Anstieg betrügerischer Online-Aktivitäten.
Integriert mehrere Werkzeuge
Elastic, Anbieter von Search-AI-Lösungen, hat mit dem Agent Builder ein neues Tool vorgestellt, das die Erstellung individueller KI-Agenten innerhalb von Elasticsearch erleichtert.
Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows
Der Oktober und damit der Cybersecurity Awareness Month neigt sich dem Ende zu. Eine Gelegenheit, über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der IT-Sicherheit nachzudenken.
Neue Hinweise auf Memento Labs
Forscher von Kaspersky haben nach intensiver Analyse eine Verbindung zwischen der berüchtigten Hackergruppe Memento Labs und einer aktuellen Cyberspionage-Kampagne entdeckt.
Erweiterte Schutzmaßnahmen
Bitdefender hat eine strategische Partnerschaft mit CYPFER geschlossen, einem Anbieter für digitale Forensik und Incident Response (DFIR) mit Fokus auf Wiederherstellung.
Sicherheitslücke bei der FIA
Eine Sicherheitslücke in den IT-Systemen der FIA ermöglichte es drei Experten, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. Betroffen sind auch persönliche Daten von Max Verstappen und weiteren Formel-1-Fahrern.
Forderung nach gesetzlicher Regelung
Auch im Jahr 2025 stoßen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland immer noch auf Hindernisse beim bargeldlosen Bezahlen.
Vorurteile und eingeschränkte Aufstiegsmöglichkeiten
Eine aktuelle Umfrage von Acronis im Rahmen des „Women in Tech Report“ zeigt deutlich: In der Technologiebranche herrscht nach wie vor eine geschlechtsspezifische Kluft bei der Wahrnehmung von Chancengleichheit.
Deutschland zwischen Neugier und Skepsis
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie hat den Büroalltag in Deutschland erreicht.
Anzeige
Anzeige