So profitieren Unternehmen von einer Zusammenarbeit mit Start-ups. Die „Start-up-Collaboration-Studie 2018“ fasst die Kernergebnisse der Befragung von 136 Führungskräften und Entscheidern aus der höheren und mittleren Management-Ebene etablierter Unternehmen sowie Gründern von Start-ups zusammen.
Lesen Sie hier die Studie „Start-up-Collaboration“:
Jetzt für den Newsletter 📩 anmelden und sofort herunterladen! 🔥
Deutsch, 13 Seiten, PDF 6,1 MB, kostenlos
Die Entwicklung digitaler Innovationen durch Kooperationen – insbesondere mit Start-ups – verspricht einen großen Erfolg. So hat die erstmals durchgeführte Start-up-Collaboration-Studie an zahlreichen Beispielen nachgewiesen, in welch beachtlichem Umfang etablierte Unternehmen von Start-ups und deren Arbeitsweisen profitieren. Aber auch für Start-ups bietet eine Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen erhebliches Potenzial.