Genießt die IT-Sicherheit den notwendigen Stellenwert? Sind Mitarbeiter für die Gefahren sensibilisiert worden? Welche technischen und mitarbeiterzentrierten Maßnahmen sind besonders wichtig? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wurden im Rahmen dieser Studie 202 Unternehmen aller Branchen zu ihren IT-Sicherheitsmaßnahmen untersucht.
Grundsätzlich müssen Organisationen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) treffenn, um die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen und die Verarbeitung gemäß den Prinzipien der DSGVO sicherzustellen. Dieser Bericht vermittelt einen Überblick zum Stand der technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen in Deutschland.
Was bringt eine Multi-Faktor-Authentifizierung? Was ist eine Smartcard Middleware und wie können Sie und Ihr Unternehmen daraus Nutzen ziehen? Die Antworten darauf liefert das Whitepaper „Smartcard Management“.
Um eine sichere Identifizierung und Autorisierung eines Benutzers zu ermöglichen, können drei verschiedene Methoden verwendet werden: spezielles Wissen, der Besitz eines Gegenstandes und eine besondere Eigenschaft (Biometrie).
Blockchain ist noch eine relativ junge Technologie, die besonders in der Logistik, im Verkehrswesen oder von Banken getestet wird. Dieses eBook stellt Erfahrungen mit Blockchain-Projekten vor, Best Practices und Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte.
Die DSGVO gilt seit dem 25. Mai 2018 – Doch wie sind deutsche Unternehmen bei der Einhaltung der Verordnung aufgestellt? Der DSGVO-Index zeigt, wo bestimmte Branchen Datenpannen riskieren.
Was ist die Edge? Was bedeutet „Sicherheit an der Edge“? Dieser neue Security-Ansatz umfasst Anwendungen, Infrastruktur und Nutzer. Gleich sieben gute Gründe sprechen für die Sicherheit an der Edge. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Whitepaper.
Nach Angaben einer Marktanalyse von Gartner, werden bis zum Jahr 2020 rund 60 Prozent aller Großunternehmen und 90 Prozent aller mittelständischen Betriebe passwortlose Authentifizierungsmethoden für mehr als die Hälfte aller Anwendungsszenarien einsetzen. Diese beiden Whitepaper stellen eine effektive und kostengünstige Lösung vor.
Bot-Management-Lösungen versprechen Schutz vor automatisierten Webrobotern (Bots), die inzwischen 30 bis 70 Prozent des gesamten Websitetraffics ausmachen. Das Whitepaper beschreibt die 10 wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl einer Bot-Management-Lösung.
Events
- IT-Administrator (m/w/d) in Vollzeit
Stender GmbH, Wangen i.Allg. - SAP Inhouse Consultant (m/w/d) mit Schwerpunkt Personal und Finanzen
Ehrmann GmbH, Oberschönegg - Service Desk Agent (w/m/d)
FIEGE Logistik Stiftung & Co. KG, Greven - Konstrukteur Automatisierungstechnik (m/w/d)
KHS GmbH, Kleve