Cybervorfälle und Betriebsunterbrechungen sind die größten Geschäftsrisiken weltweit, das ergab das aktuelle Allianz Risk Barometer. Für Unternehmen ist es daher unverzichtbar, Anzeichen für Sicherheitsvorfälle im eigenen Netzwerk schnell zu erkennen und angemessen zu reagieren. Dieses Whitepaper zeigt die zehn häufigsten Fehler, die IDR-Teams machen, und
Aktion und Reaktion prägen das Umfeld der Cybersecurity. Ist die Künstliche Intelligenz eher ein Risiko oder eine Chance für die Cybersicherheit? Was bedeuten Quantencomputer und Kryptoanalyse für die IT-Security? Wie schützt Gartners CARTA-Ansatz (Continuous Adaptive Risk and Trust Assessment) vor internen Angriffen oder externen Attacken mittels vorher
Es tut sich so einiges in der Welt des Identity & Access Management (IAM). Der Vorstoß des IAM in angrenzende IT-Fachbereiche wie das IT Service Management, der Einfluss der Blockchain auf das IAM und pragmatische Lösungen für das Customer IAM sind nur einige der Themen des neuen
Begriffe wie Big Data, Analytics, Cloud, IoT, Security, KI, Maschinelles Lernen, DevOps, Service Mesh oder Microservices, sie alle verschmelzen miteinander. Die Autoren des eBooks „Big Data und Analytics“ beleuchten diese Begriffe aus den verschiedensten Blickwinkeln.
Wie Sie „API first“, Microservices und DevOps als Grundlage Cloud-nativer Anwendungsarchitekturen einsetzen können, erfahren Sie am Beispiel eines Webshops in diesem Whitepaper.
Welche Herausforderungen und Chancen bringt Big Data in der Cloud mit sich? Welche Vor- und Nachteile hat eine Big-Data-Cloud-Plattform? Und ab wann lohnt sich eine On-Premises-Lösung mehr? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in dem Whitepaper.
In Zeiten von Big Data, Serverless Computing, Microservices und Ad-hoc-Analysen auf Basis von Data Lakes – geht es vor allem darum, die Zeiten zur Produkteinführung mithilfe von DevOps-Ansätzen so klein wie mögich zu halten. Eine Cloud kann mit ihren unterschiedlichen Diensten dabei unterstützen, zeitnah gute Ergebisse mit
In diesem Whitepaper erläutert Rolf Scheuch, Opitz Consulting, die grundlegende Problematik der Applikationsintegration in einem dynamischen Umfeld bestehend aus On-Premises-Lösungen und Cloud-Lösungen mit beliebigen Service- und Liefermodellen.
Die Umsetzung einer strategische IT-Kostenoptimierung besteht aus drei wesentlichen Schritten, die in diesem Whitepaper beschrieben sind.
Events
- IT System Engineer (m/w/d)
Herbert Waldmann GmbH & Co. KG, Villingen-Schwenningen - Mitarbeiter/-in Anwendungsbetreuung CC Jugend (m/w/d)
ITK Rheinland, Neuss - Programmierer C++/C# (m/w/d)
Conmetall Meister GmbH, Celle - Cloud Engineer (w/m/d)
HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg