Kaum irgendwo anders zeigt sich die Dynamik der IT in so hohem Ausmaß wie im IAM-Bereich. Was einst als Benutzerverwaltung begann, ist heute eine Drehscheibe der digitalen Identität von Menschen, Maschinen und Daten. Mehr dazu lesen Sie in diesem eBook.
Der Gebrauch von mobilen Geräten ist in vielen Unternehmen zum Standard geworden. Viele Mitarbeiter möchten außerdem von ihren eigenen mobilen Geräten aus auf Unternehmensdaten zugreifen. Allerdings sollten sich die IT-Verantwortlichen auch der Risiken bewusst sein, die damit einhergehen.
Die Datenmenge schwillt rasant an und Prognosen werden immer schwieriger. Hinzu kommen immer mehr unstrukturierte Daten, die auch irgendeine Form der Integration in den Unternehmenskontext bedürfen. Dieses eBook weist den Weg in die Zukunft von Big Data und Analytics. Deep Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Natural
Cyber-Angriffe sind in den letzten Jahren immer ausgefeilter, effektiver und schneller geworden. Um sich zur Wehr zu setzen, müssen Unternehmen in der Lage sein, nahezu in Echtzeit auf aggressive Attacken reagieren zu können. Im Kampf gegen Cyber-Kriminelle spielen deshalb KI-Disziplinen wie Machine Learning, Supervised beziehungsweise Unsupervised Learning,
Die Umfrage des Synopsys Cybersecurity Research Center (CyRC) und Censuswide, berichtet über die Tools, die Unternehmen im Bereich der Softwareerstellung einsetzen, um Open Source Management in ihre DevOps-Praxis zu integrieren.
Basierend auf einer Studie der Enterprise Strategy Group (ESG) unter Cybersicherheits- und Anwendungsentwicklungsexperten, untersucht dieses Whitepaper die Dynamik beider Teams, hinsichtlich der Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungssicherheitslösungen.
Automatisiertes Testen ist heutzutage kein Hexenwerk mehr. Jedes gute Unternehmen entwickelt Software mit automatisierten Unit-Tests und Integrationstests. Es ist klar, dass neue Programmiersprachen und Verfahren die tägliche Arbeit erleichtern. Egal ob DevOps, Low-Code und was auch immer da kommen mag, das Stichwort heißt Evolution.
In diesem Whitepaper erfahren Sie alles zur Verwaltung von Software-Schwachstellen in einer DevOps Umgebung.
Synopsys hat den Bericht zur Open-Source-Sicherheits- und Risikoanalyse (OSSRA) 2020 veröffentlicht. Er vermittelt Sicherheits-, Risiko-, Rechts- und Entwicklungs-Teams Einsichten und Empfehlungen, mögliche Risiken hinsichtlich Open-Source-Sicherheit und -Lizenzen besser zu verstehen.
Events
- Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart - SAP Consultant (m/w/d) für FS-CD
ADAC IT Service GmbH, München - Systemadministration (m/w/d)
Saarbahn Netz GmbH, Saarbrücken - Cloud Engineer (w/m/d)
HUK-COBURG Versicherungsgruppe, Coburg