Suche
vparthier

vparthier

Chrome warnt vor Besuch von http-Seiten

Webseiten-Betreiber, die noch eine http-Seite unterhalten, dürften sich in diesen Tagen darüber wundern, dass plötzlich deutlich weniger Besucher den Weg zu ihnen finden. Ein Grund könnte die finale Phase von Googles ambitioniertem Plan sein, das Internet sicherer zu machen.

Software-Audit: 6 Praxistipps für Unternehmen

Kündigt ein Software-Hersteller ein Lizenz-Audit an, rutscht so manchem IT-Verantwortlichen das Herz in die Hose. Denn: Audits haben oft teure Konsequenzen. Aber keine Sorge: Wer die 6 goldenen Regeln zur Lizenzprüfung beachtet, die der renommierte Gebrauchtsoftware-Anbieter usedSoft formuliert hat, muss das Software-Audit nicht fürchten.

Deutlich mehr Cyberattacken auf ERP-Systeme

Digital Shadows und Onapsis, führender Experte für SAP- und Oracle-Cyber-Security, registrieren einen signifikanten Anstieg von Cyberangriffen auf ERP-Anwendungen. Laut dem Report „ERP Application under Fire“ rücken dabei vor allem ERP-Anwendungen von SAP und Oracle ins Visier der Angreifer.

Tipps für den IT-Wandel in Behörden

Die Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung ist nur eine von vielen Herausforderungen, der sich IT-Experten in Behörden aktuell stellen müssen. Paul Parker, Cheftechnologe Federal & National Government bei SolarWinds, gibt nachfolgend einen Überblick darüber, wie sich IT-Experten auf ein neues IT-Zeitalter vorbereiten können.

7 Gründe, warum CISOs MSSPs engagieren sollten

Da Cyber-Sicherheit zunehmend komplexer und kostenintensiver wird, lagern immer mehr große und mittelständische Unternehmen Sicherheitsaufgaben an Managed Security Services Provider (MSSPs) aus. Das Spektrum reicht von eng abgegrenzten Consulting-Projekten bis hin zum gesamten Security-Betrieb.

Ganz ohne Kabel: Pi lädt Handys und Co gleichzeitig

Das US-Start-up Pi hat eine Technologie entwickelt, die gleichzeitiges kabelloses Laden von mehreren unterschiedlichen Geräten ermöglicht. Zum Laden müssen sich Smartphones, Tablets und Co hierbei nicht mehr direkt auf einer Ladestation befinden, sondern können sich einfach irgendwo in der näheren Umgebung einer zentralen Energiequelle befinden.

Anzeige
Anzeige