Suche
vparthier

vparthier

Auch im Urlaub sicher surfen – Tipps für öffentliche WLANs

Endlich Ferien! Doch vielen ist die Büroarbeit auch im Urlaub auf den Fersen. Von den Flughafen-Lounges bis hin zu Strandbars sind immer mehr Menschen auch im Urlaub per Smartphone und Laptop erreichbar. Wie die Verbindung zu öffentlichen Wi-fi-Netzen an überfüllten Orten nicht zum IT-Sicherheitsrisiko wird, zeigt dieser kurze Ratgeberartikel.

Das Internet der Dinge identifizieren – Gerät für Gerät

Um ein IoT-Ökosystem sicher aufzubauen und zu entwickeln, braucht man zwingend Tools und Architekturen, um IoT-Geräte zu identifizieren, zu kontrollieren und zu verwalten. Dieser Prozess beginnt mit dem Festlegen einer starken Identität für jedes IoT-Gerät. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit einigen der Möglichkeiten, wie man die Authentizität von IoT-Geräten verifizieren kann, bevor man sie integriert.

Jeder vierte Router ist anfällig für Hackerangriffe

Eine zweimonatige Studie der Cyber-Security-Spezialisten von Avira zeigt, dass gut 25 Prozent aller Router im Smart Home ungeschützt agieren. Avira hat dazu mehr als 845.000 smarte Geräte weltweit untersucht und dabei durchschnittlich mehr als sechs offene Ports pro Gerät als Schwachstelle ausgemacht.

Mangelnde digitale Performance behindert Unternehmen

Riverbed Technology, die Digital Performance Company, veröffentlicht die Ergebnisse der Riverbed Digital Performance Global Survey 2018. Zentrale Ergebnisse: 99 Prozent der befragten Entscheider weltweit und alle deutschen Teilnehmer sind der Meinung, dass eine optimierte Digital Experience essenziell für den Geschäftserfolg ist.

Reddit: Hacker tricksen Zwei-Faktor-Authentifizierung aus

Der Social-News-Aggregator Reddit setzt für seine Mitarbeiter auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, die eigentlich unerwünschte Eindringlinge aussperren soll. Leider war diese Maßnahme nicht erfolgreich und so konnten Hacker in die Datenbanken eindringen und Nutzerdaten aus der Anfangszeit der Webseite erbeuten.

Die Nachfrage für RPA zieht bis 2020 kräftig an

Mit RPA stehen erstmals Technologien zur Verfügung, mit denen sich Geschäftsprozesse automatisieren lassen, ohne die Prozesse oder die sie unterstützenden IT-Systeme anpassen zu müssen. Insgesamt zeigt die Studie, dass die Nachfrage an RPA-Technik bis 2020 stark ansteigen wird. Die meisten Bedenken liegen vor allem noch in den Bereichen Sicherheit und Governance, Risk & Compliance.

Anzeige
Anzeige