Suche
vparthier

vparthier

Ransomware GandCrab tarnt sich in Bewerbermails

Vor wenigen Tagen wurden E-Mails mit der Ransomware „GandCrab“ in einer groß angelegten Spamaktion zugestellt. Vor allem Personalabteilungen und andere Personalverantwortliche in den Unternehmen werden hier direkt adressiert. Unter anderem Heise Security berichtete über die Verbreitung der Bewerbungsmails.

IT-Budget mit Gebrauchtsoftware entlasten

Unternehmen stehen weiterhin vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren – und das mit meist knapp bemessenen IT-Mitteln. Eine gute Möglichkeit, um Budget für wichtige Digitalisierungsprojekte freizuschaufeln, ist, bei Standard-Software wie Microsoft Office auf gebrauchte Versionen zurückzugreifen. Auf was Unternehmen dabei achten sollten, erklärt Andreas E. Thyen, Präsident des Verwaltungsrats der LizenzDirekt AG.

Risiken der Digitalen Transformation abbauen

Unabhängig von der Größe des Unternehmens – die Digitale Transformation nimmt in allen Branchen ihren Lauf – auch in Deutschland. Die Digitalisierung erleichtert sowohl den Datenfluss als auch den -austausch im Unternehmen. Allerdings muss hier die Cybersicherheit von Anfang an mitbedacht und in alle Datenprozesse integriert werden, um die Daten entsprechend zu schützen.

BEC-Exploits für Security schwer erkennbar

Rund 60 Prozent der Business Email Compromise (BEC)-Angriffe beinhalten keinen Phishing-Link und sind damit besonders schwer für E-Mail-Security-Systeme zu erkennen, so das Ergebnis einer aktuellen Barracuda Umfrage unter weltweit 3.000 zufällig ausgewählten Angriffen.

Talend benennt Adam Meister zum Chief Financial Officer

Talend beruft Adam Meister zum 17. September 2018 zum Chief Financial Officer (CFO). Der ehemalige Geschäftsführer bei Goldman Sachs bringt umfassende Erfahrungen aus den Finanz- und Kapitalmärkten mit, insbesondere umfangreiches Fachwissen zu den Bereichen Corporate Finance und Strategie sowie fundierte Kenntnisse der Softwarebranche.

Wie will Generation Y geführt werden?

Bei dieser Thematik spielt der Wandel auf dem Arbeitsmarkt eine große Rolle. So leben wir in einer ökonomischen Welt, welche gewinnorientiert ausgerichtet ist und in welcher der Mensch schnell zum Objekt wird. Die Wertvorstellungen haben sich jedoch geändert und so stehen menschliche Werte wieder im Vordergrund. Als Unternehmer ist es also essentiell sich diesen Veränderungen anzupassen.

Anzeige
Anzeige