Suche
vparthier

vparthier

Automatisierte Angriffe: BlackBasta setzt auf „BRUTED“

Ransomware, blackbasta brute force, brute force angriffe, automatisierte cyberangriffe, BRUTED, BlackBasta

Die Ransomware-Gruppierung BlackBasta hat ein mächtiges Tool zur Automatisierung von Brute-Force-Angriffen auf Edge-Netzwerkgeräte wie Firewalls und VPNs entwickelt. Das Framework mit dem Namen "BRUTED" erlaubt es den Angreifern, gezielt Zugangsdaten zu knacken und so Ransomware-Attacken auf verwundbare Netzwerke zu skalieren.

Cyberangriffe seit 2008: Deutschland auf Platz 2

Cyberattacken, cyberangriffe auf deutschland, cyberangriffe deutschland, analyse cyberangriffe deutschland, Cyberangriffe, Deutschland

US-amerikanische Unternehmen und Institutionen sind global am stärksten von Cyberangriffen betroffen. Deutschland und Großbritannien folgen auf den Plätzen zwei und drei. Das ergibt eine aktuelle Analyse des internationalen Webhosting-Anbieters Hostinger, der Sicherheitsvorfälle und Verstöße gegen die DSGVO seit 2008 untersucht hat.

Unterschätztes Risiko: Gefahr durch steigende Anzahl maschineller Identitäten

Machine Identity, maschinelle identitäten, Maschinenidentität, maschineller Identitäten, Identität

In deutschen Unternehmen wächst die Zahl maschineller Identitäten rapide – schneller als die der menschlichen Nutzer. Dies bringt gravierende Sicherheitsrisiken mit sich, denen viele Firmen nicht gewachsen sind. Laut dem aktuellen "State of Machine Identity Security Report 2025" von CyberArk haben mehr als ein Drittel der Unternehmen Schwierigkeiten, ihre maschinellen Identitäten zu überblicken.

Docusign ernennt neuen Managing Director DACH

Kai Stübane, managing director docusign, managing director dach docusign, kai stübane docusign, Docusign, Managing Director DACH

Docusign hat Kai Stübane zum neuen Managing Director für die DACH-Region ernannt. In dieser Position wird er die strategische Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben und Docusigns Rolle als zentraler Partner für digitale Transformation und geschäftliche Effizienz ausbauen.

SuperBlack Ransomware nutzt Fortinet-Sicherheitslücke aus

Fortinet Firewall

Im Januar 2025 beobachtete das Threat-Research-Team von Arctic Wolf verdächtige Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten, die von der neuen SuperBlack Ransomware ausgenutzt wird. Diese Sicherheitslücke könnte Unternehmen gefährden, die den Patch noch nicht angewendet haben, und verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe.

Anzeige
Anzeige