Suche
vparthier

vparthier

Unterschätztes Risiko: Gefahr durch steigende Anzahl maschineller Identitäten

Machine Identity, maschinelle identitäten, Maschinenidentität, maschineller Identitäten, Identität

In deutschen Unternehmen wächst die Zahl maschineller Identitäten rapide – schneller als die der menschlichen Nutzer. Dies bringt gravierende Sicherheitsrisiken mit sich, denen viele Firmen nicht gewachsen sind. Laut dem aktuellen "State of Machine Identity Security Report 2025" von CyberArk haben mehr als ein Drittel der Unternehmen Schwierigkeiten, ihre maschinellen Identitäten zu überblicken.

Docusign ernennt neuen Managing Director DACH

Kai Stübane, managing director docusign, managing director dach docusign, kai stübane docusign, Docusign, Managing Director DACH

Docusign hat Kai Stübane zum neuen Managing Director für die DACH-Region ernannt. In dieser Position wird er die strategische Entwicklung des Unternehmens weiter vorantreiben und Docusigns Rolle als zentraler Partner für digitale Transformation und geschäftliche Effizienz ausbauen.

SuperBlack Ransomware nutzt Fortinet-Sicherheitslücke aus

Fortinet Firewall

Im Januar 2025 beobachtete das Threat-Research-Team von Arctic Wolf verdächtige Aktivitäten auf Fortinet FortiGate Firewall-Geräten, die von der neuen SuperBlack Ransomware ausgenutzt wird. Diese Sicherheitslücke könnte Unternehmen gefährden, die den Patch noch nicht angewendet haben, und verdeutlicht die wachsende Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe.

FBI warnt vor komplexen „No Click“-Phishing-Angriffen

Phishing, no click phishing, no click email, No Click, E-Mail-Angriffe

Komplexe E-Mail-Angriffe umgehen immer häufiger traditionelle Sicherheitsmaßnahmen und befördern die betreffende Nachricht direkt in den Posteingang. Besonders gefährlich sind dabei "No Click"-Attacken, bei denen Nutzer keine verdächtigen Links anklicken müssen, um Opfer eines Betrugs zu werden.

Kritische Windows-Sicherheitslücke entdeckt

Sicherheitslücke, windows sicherheitslücke, windows schwachstelle, CVE-2025-24983, Windows, Schwachstelle

Forscher des IT-Sicherheitsunternehmens ESET haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke (CVE-2025-24983) in älteren Windows-Versionen aufgedeckt. Die Schwachstelle ermöglichte es Hackern, durch einen Zero-Day-Exploit Schadcode auf betroffenen Rechnern auszuführen.

Deutschlands Malware-Landschaft im Umbruch

Cyberangriff, malware februar 2025, top malware februar 2025, Malware, Cyber Crime

Die deutsche Malware-Landschaft erlebt einen rasanten Wandel. Check Point hat seinen Global Threat Index für Februar 2025 veröffentlicht, und das Ergebnis ist besorgniserregend: Der einst dominante Infostealer Formbook ist nicht nur aus den Top 3 verschwunden, sondern wurde durch neue Bedrohungen ersetzt.

Anzeige
Anzeige