Suche
vparthier

vparthier

Fax und Diskette sind den meisten Kindern unbekannt

Alte Technik, Diskette, Fax

Diskette, Schreibmaschine und Fax – früher Alltag im Büro und den eigenen vier Wänden – heute für viele Kinder und Jugendliche ein Rätsel. Insgesamt knapp drei Viertel (73 Prozent) der Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren haben noch nie von einer Diskette gehört, über die Hälfte (56 Prozent) wissen nicht, was ein Faxgerät ist.

Quantencomputing: Sind bald Fortschritte möglich?

Quantum Computing, Quantencomputing, Quantencomputer

Um Quantencomputer in Zukunft in der Pharmaindustrie effektiv einsetzen zu können, müssen die potenziellen Einsatzfelder klar definiert und komplexe Forschungsfragen beantworten werden. Die Basis dafür ist eine innovative IT-Landschaft. Wie kann sich der Weg zum industriellen Einsatz gestalten?

Ransomware-Bande setzt Sicherheitslösungen außer Gefecht

Hacker, Ransomware, Embargo

Cyberkriminelle finden immer neue Wege, um an ihr Ziel zu kommen. Einen besonders heimtückischen haben Forscher von ESET jetzt entdeckt: Die im Juni 2024 beobachtete Ransomware-Gruppe Embargo nutzt raffinierte Schadsoftware, mit der sie bestimmte Endpoint-Detection-and-Response(EDR)-Lösungen aushebeln und deaktivieren kann.

Lidl und Disney+ gehen digitale Partnerschaft ein

Lidl Plus, Lidl, Disney+, App

Nutzer der Lidl-Plus-App können mit ihren Einkäufen zukünftig Zugang zum Streaming-Service Disney+ erhalten. Durch die neuartige Zusammenarbeit zwischen Disney+ und den Unternehmen von Lidl erhalten Kunden in Deutschland eine exklusive Gelegenheit, ihr Einkaufserlebnis zu erweitern und gleichzeitig in eine Welt preisgekrönter Unterhaltung einzutauchen.

Datenleck bei brillen.de?

Datenpanne, brillen.de, Datenleck

Nach Medienberichten von heise.de und Cybernews soll es bei dem Anbieter brillen.de offenbar zu einem massiven Datenleck gekommen sein. Dabei sollen Daten von mehr als 3,5 Millionen europäischen Kunden – hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und Spanien – frei zugänglich im Netz herumschwirren.

Malware-Kampagne zielt auf ukrainische Militärrekruten

Russland, Ukraine, Malware, Spionage

Der Threat Intelligence-Blog über eine hybride russische Spionage- und Einflusskampagne, die darauf abzielt, ukrainische Militärrekruten zu kompromittieren und Anti-Mobilisierungsnarrativen zu verbreiten, vereint die Expertise der Google Threat Analysis Group (TAG) und von Mandiant.

Anzeige
Anzeige