Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Neues Forschungszentrum ATHENE

Das neue »Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE« als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft mit Beteiligung der Technischen Universität Darmstadt und der Hochschule Darmstadt, hat die Arbeit aufgenommen. 

Die Trends im Bereich Anwendungen

Multi-Cloud-Apps, DevOps – und erneut zahlreiche neue Angriffsmethoden standen im Jahr 2019 im Fokus. Sicher gibt es auch im kommenden Jahr zahlreiche Überraschungen. Doch auf welche absehbaren Trends können sich Unternehmen schon jetzt vorbereiten? Chris Dercks, Regional Vice President DACH bei F5 Networks, erklärt die Chancen und Risiken für Unternehmen im kommenden Jahr.

Kontinuierliche Anwendungssicherheit für DevOps

Unternehmen, die einen schnelleren Innovationszyklus anstreben, müssen über den Tellerrand ihrer herkömmlichen Tools hinausgehen. Denn diese schränken oft die funktionsübergreifende Zusammenarbeit und Automatisierung ein. Eine (bessere) Abstimmung der Sicherheits- und DevOps-Prozesse bietet eine hervorragende Gelegenheit, Optimierungspotenzial zu realisieren.

Wie Cyberkriminelle gegen Gesundheitseinrichtungen vorgehen

Gesundheitsdaten sind seit langem eines der beliebtesten Ziele von Cyberangreifern. Medizinische Aufzeichnungen liefern Cyberkriminellen eine Fülle von Daten, um Betrug zu begehen oder gezieltere Angriffe zu starten. In den letzten Jahren gab es so viele Angriffe auf das Gesundheitswesen, dass sogar der Wert eines einzelnen Datensatzes deutlich gesunken ist.

Tipps für CIOs im Jahr 2020

In den letzten zwei Jahren haben viele CIOs den strategischen Übergang zur Steuerung ihrer Organisation durch die digitale Transformation begonnen. Ein „Möglichmacher“ für das Unternehmen zu werden, ist eine relativ einfache Entwicklung, aber was das Unternehmen wirklich braucht, ist der technisch versierte Visionär. 

Anzeige
Anzeige