Während es bis vor einiger Zeit noch gang und gäbe war, eine Software zu kaufen, bieten immer mehr Hersteller ihre Produkte in Abo-Modellen an. Auch viele Apps sind mittlerweile nicht mehr im Eigentum des Nutzers, sondern werden im eigentlichen Sinne gemietet. Doch wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Die IT kann verschiedene Projekte oder Prozesse innerhalb eines Unternehmens unterstützen. Doch ein Projekt zu planen, ist eine Seite der Medaille. Das Projekt schließlich gelungen umzusetzen sowie abzuschließen, erfordert einige Anforderungen. Daher ist es nötig, sich mit den Details konkret zu beschäftigen. So gelingt es schließlich, alle Abläufe zweckgemäß umzusetzen.
Datenschutz ist eines der wichtigsten Schlagwörter im Daily Business eines jeden Unternehmens. Spätestens seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor über vier Jahren gilt es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die den Schutz von personenbezogenen Daten sicherstellen.
Mit einem automatisierten Windows-Update-Management, eingebettet in die Konsole eines Client-Management-Systems, sparen IT-Administrations-Abteilungen Zeit und personelle Ressourcen. Wenn noch eine Antiviren-Software wie der Windows Defender integriert ist, potenzieren sich die Vorteile. Ein ganzheitlicher Ansatz, der auch das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache überzeugte.
Das Spektrum digitaler Maßnahmen für Vertrieb und Marketing ist riesig. Dabei muss es nicht zur großen und teuren Kampagnenplanung kommen, um nachhaltig im Kopf von Interessenten zu bleiben.
Einer der schönsten Tage des Monats ist der Zahltag. Für alle - außer den Lohnbuchhalter. Bei engen Fristen sind zahlreiche Lohn- und Gehaltsabrechnungen durchzuführen, ohne Verstöße einzugehen. Mit einer Lohn- und Gehaltssoftware kann der Verwaltungsaufwand verringert werden.
Corona war der Treiber für eine schnelle und kostengünstige Digitalisierung. Zoom, MS Teams und andere Cloud-Angebote sind seit dem Ausbruch der Pandemie zum festen Teil der Arbeitskultur avanciert.
Firmen und Praxen müssen regelmäßig mit Kunden und Besuchern kommunizieren. Dabei tauchen oftmals dieselben Fragen auf: Terminabsprachen, Leistungen, Kosten, Versandfragen, Öffnungszeiten etc.
Das Leben und Arbeiten als IT-Freelancer bietet viele Freiheiten. Flexibilität und Unabhängigkeit gehören für viele Freelancer zu den wichtigsten Argumenten dieses Jobs. Der Gedanke, sich seine Kunden selbst auszusuchen und nur die Jobs anzunehmen, die Spaß machen und eine gute Vergütung versprechen, klingt dazu sehr attraktiv.
Urlaub ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die wohl wichtigste Zeit des Jahres, denn endlich haben sie mal Zeit zum Entspannen, Zeit für sich und können den Stress der Arbeit hinter sich lassen. Damit dies möglich ist, müssen Urlaubspläne erstellt werden und Absprachen mit Kollegen getroffen werden.