Aktuelle Trojaner-Welle gefährdet Unternehmen
Zurzeit werden in Deutschland vermehrt E-Mails versandt, bei denen es sich scheinbar um legitime Geschäfts-E-Mails handelt. Im Anhang befindet sich ein ZIP-Archiv, das per Passwort geschützt ist – meistens 111, 333 oder 555. Gibt der Empfänger das Passwort ein, welches sich im Nachrichtentext befindet, hat er Zugriff auf ein ausführbares Word-Dokument.