Jede Organisation hat sensible Daten. Ihrem Missbrauch oder Verlust systematisch vorzubeugen, ist das Ziel von Data Loss Prevention (DLP). Welche Maßnahmen und Lösungen sich dahinter verbergen, erläutert Anton Kreuzer, CEO bei DriveLock SE, im Interview.
Wie viel Speicherplatz wird benötigt, um sensible Daten rund einer halben MillionMenschen zu transportieren? Ein einziger USB-Stick reicht. Das erfuhren kürzlich die Einwohner der japanischen Stadt Amagasaki, als besagter USB-Stick mit persönlichen Daten verloren ging. Was war passiert?
Der Systemintegrator Consulting4IT GmbH tritt mit seiner ersten eigenen Software ‚F4SD – First Aid Service Desk‘ erstmals als Hersteller am Markt auf. Auf Grundlage der Fragestellung, warum Service-Desk-Projekte oftmals zum Scheitern verurteilt sind, entwickelte das Unternehmen eine neue Herangehensweise an die Problematik.
Der globale Markt für Cybersicherheit floriert. Ein großer Bereich der Ausgaben sind Sicherheitstests. Die Kosten und Einschränkungen bei der Durchführung von Penetrationstests behindern jedoch bereits das Marktwachstum. Daher suchen viele Cybersicherheitsexperten nach einer alternativen Lösung umsehen.
Insbesondere das Thema „Cloud“ hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, dass IT-Security-Netzwerke flexibler und digitaler werden. Gleichzeitig bewegen sie sich jedoch auch weiter von den klassischen, vertrauten Lösungen weg. Fest steht jedoch: Cloudlösungen in Unternehmen müssen genauso lückenlos abgesichert sein wie eine On-Premise-Infrastruktur.
Wie neue Enterprise-Netzwerke den digitalen Wandel vorantreiben und völlig neue Geschäftsmodelle eröffnen. Ein Interview mit Stefan Gutekunst, COO bei der Logicalis GmbH.
Damit der Arbeitsalltag im Unternehmen effizient und reibungslos verläuft, sind oftmals die richtigen Softwarelösungen die Antwort. Doch welche Cloud-Lösungen sind bei Firmen besonders beliebt? Und was bringt es generell, auf Lösungen in der Cloud zu setzen? Diese Fragen beantwortet folgender Artikel.
Um am Markt erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen immer schneller reagieren: Wie ist der Absatz in Nordamerika? Wie sieht die Produktion in Asien aus? Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Daten, Kennzahlen und Prozesse müssen in Echtzeit analysiert werden, um eine fundierte Basis für zukünftige Entscheidungen bereitzustellen.
Eine höhere Sichtbarkeit im Internet gewährleistet einen größeren Erfolg des Webauftritts. Zunehmend mehr Menschen wollen bestimmte Informationen und/oder Produkte schnell im Internet finden bzw. erwerben. Für Unternehmen ist die Suchmaschine Google mit einem Marktanteil von 93 Prozent ein essenzieller Faktor für einen wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg.
Das Versenden großer Dateien kann Internetnutzer vor Probleme stellen. Bei vielen Mailsystemen ist das Versenden von größeren Dateien nicht vorgesehen. Der Nutzer hat daher keine andere Wahl, als die Dateien zu komprimieren oder sich eine andere Lösung zu überlegen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich in der heutigen Zeit bieten.