Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Berechtigungskontrolle in Microsoft-Umgebungen

Systemadministratoren haben zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Dabei ist es wichtig, die IT-Sicherheit stets im Blick zu behalten. Arbeiten sie innerhalb einer Microsoft-Umgebung, gehört dazu auch die Überwachung der Richtlinien und Benutzerkonstellationen in dem Active Directory (AD) und den NTFS-Fileserversystemen. 

Reskilling, Upskilling und Preskilling

Seit Jahren klagt die deutsche Wirtschaft über den anhaltenden Fachkräftemangel. Eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zeigt, dass 56 Prozent der Firmen ihn als das größte Geschäftsrisiko betrachten. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ist der Mangel an Personal mit gefragten technischen Fähigkeiten besonders augenfällig.

valantic auf der Internet World Expo

Personalisierung und datengetriebene Prozessautomatisierung im digitalen Handel stehen dieses Jahr im Fokus der Internet World Expo in München (10.-11.03.2020). Mit den beiden frisch hinzugekommenen valantic-Unternehmen NEXUS United und netz98 hat valantic sein Competence Center für Customer Experience (CX) erweitert.

plentysystems kooperiert mit ClearVAT

Der europaweite Online-Handel boomt, stellt Anbieter aber durch komplexe Mehrwertsteuer-Regelungen vor knifflige Herausforderungen. Dank einer strategischen Kooperation der Kasseler plentysystems AG mit dem Berliner Start-up ClearVAT wird der grenzüberschreitende Handel ab April 2020 deutlich einfacher.

Die Psychologie der Malware

Psychologie ist zweifellos untrennbar mit dem Thema Computing verbunden, ob es nun um das Design künstlicher Intelligenz geht oder darum, die Interaktion zwischen Mensch und Computer besser zu verstehen. Ein Faktor, der die Entscheidungen der Entwickler beeinflusst und der im besten Falle zusätzlich dazu beiträgt, die User Experience zu verbessern. 

Milliarden Verluste durch ungeschützte Maschinenidentitäten

Venafi und AIR Worldwide geben die Ergebnisse eines Berichts über die wirtschaftlichen Auswirkungen schlecht geschützter Maschinenidentitäten bekannt. Dem Bericht zufolge könnten Verluste zwischen 51 und 72 Milliarden US-Dollar für die Weltwirtschaft durch die ordnungsgemäße Verwaltung und den Schutz von Maschinenidentitäten vermieden werden.

Rechenzentrum – 6 kritische Angriffsvektoren

Rechenzentren mit ihren vielen Daten, die darin vorgehalten – also IT-Deutsch für „abrufbereit aufbewahrt“ – werden, stellen ein verlockendes Ziel für Angreifer dar. Wenn der Angreifer Glück hat, findet er eine Schwachstelle für den Zugang über das Internet zum Rechenzentrum. Anderenfalls erfordert ein direkter Angriff erheblichen Aufwand und Planung, wie Vectra berichtet.

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

15,7 Billionen US-Dollar wird künstliche Intelligenz (KI) im Jahr 2030 zur globalen Wirtschaft beitragen. Das sagt die Unternehmensberatung PwC in ihrer aktuellen Studie „Künstliche Intelligenz in Unternehmen“ voraus. Die Befragung zeigt außerdem, dass 52 Prozent der Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern bereits heute Robotic Process Automation (RPA) einsetzen. 

Anzeige
Anzeige