Sicherheitsrisiko? Johnson veröffentlicht Details von Videokonferenz
Der britische Premierminister Boris Johnson hat mit der Veröffentlichung von Details einer Kabinettssitzung Sicherheitsbedenken ausgelöst.
Der britische Premierminister Boris Johnson hat mit der Veröffentlichung von Details einer Kabinettssitzung Sicherheitsbedenken ausgelöst.
Beim weltgrößten Hotelkonzern Marriott haben sich Unbekannte Zugriff auf Daten von bis zu 5,2 Millionen Gästen verschafft. Dazu gehörten Namen, Anschriften, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstermine, wie Marriott am späten Dienstag mitteilte. Nach aktuellen Erkenntnissen seien Bezahldaten sowie Ausweisinformationen nicht betroffen.
Der Datenschutz beim Telekonferenz-Dienst Zoom, dem die Coronavirus-Krise viele neue Nutzer brachte, ist ins Blickfeld der New Yorker Generalstaatsanwaltschaft geraten.
Nutzer von sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Instagram sollen mehr Rechte bekommen - etwa wenn sie im Netz massiv attackiert werden. Dafür will das Kabinett am Mittwoch eine Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes beschließen.
COVID-19 breitet sich aus, und die Menschen suchen nach zuverlässigen Informationen über das Virus und seine Auswirkungen. Gleichzeitig nutzen Regierungen und Unternehmen in großem Umfang die Kommunikation über E-Mail, Textnachrichten und andere digitale Hilfsmittel, um mit Bürgern und ebenso mit Kunden zu kommunizieren.
Die Corona Pandemie beschäftigt uns alle schon seit Wochen. Vor allem in den letzten Tagen überschlagen sich jetzt auch in Deutschland die Ereignisse.Viele Unternehmen und Entscheider haben teilweise sogar Angst davor, was sie in den nächsten Wochen und Monaten noch erwartet.
Agile Projekte leben von Kommunikation. Allerdings: Agile Methoden fördern zwar die Kommunikation innerhalb des Teams. Stakeholder, die nicht zum Team gehören, bleiben dagegen oft ausgeschlossen.
BMW will die weltweiten Lieferketten von Rohstoffen und Bauteilen künftig mit Blockchain-Technik zurückverfolgen. Der Autokonzern lade «interessierte Unternehmen ein, sich der Initiative anzuschließen», sagte Einkaufsvorstand Andreas Wendt am Dienstag in München.
KnowBe4 hat eine neue Art von Phishing-Betrug entdeckt. Dabei werden Personen davor gewarnt, dass sie mit einem Freund/Kollegen/Familienmitglied in Kontakt gekommen sind, welches mit dem Coronavirus infiziert ist.
Ein Virus bedroht unser Leben und unsere Wirtschaft. #WirvsVirus hat gezeigt, wieviel Kreativität Deutschlands Digital-Gemeinde in kürzester Zeit entwickelt hat.