Welche Chance birgt die Krise für Führungskräfte?
Das Coronavirus hält die deutsche Wirtschaft fest im Würgegriff, doch bietet sie neben vielen Verlusten auch neue Chancen.
Das Coronavirus hält die deutsche Wirtschaft fest im Würgegriff, doch bietet sie neben vielen Verlusten auch neue Chancen.
KnowBe4 veröffentlicht die Ergebnisse seines Phishing-Berichts für das erste Quartal 2020. Die Ergebnisse zeigen, dass Phishing-E-Mail-Angriffe im Zusammenhang mit COVID-19 im 1. Quartal 2020 um 600 Prozent zugenommen haben.
noris network, IT-Dienstleister und Betreiber von Hochsicherheitsrechenzentren meldet: Der Betrieb der Rechenzentren und die Erbringung von IT-Dienstleistungen laufen uneingeschränkt weiter.
Niemand hat diesen Trend kommen sehen. Und wie auch? Die Kundennachfrage folgte in den letzten Jahren genau dem gleichen saisonalen Muster. Doch dann war auf einmal alles ganz anders. Heutzutage gibt es vieles, was nicht wie geplant läuft, wie uns das Coronavirus gerade eindrucksvoll zeigt.
Sharing Economy-Plattformen zur Vermittlung von Leistungen oder Gütern boomen. Das Prinzip der Buchungsportale? Die End-to-End-Lösung. Die Plattformen bieten enormes Potenzial für AnbieterInnen und NutzerInnen, bergen aber auch Risiken. Deshalb sollten einige Kriterien beachtet werden:
Durch das Coronavirus kam es weltweit zu einem Shutdown, beinahe jedes Land hat sämtliche Freiheiten eingeschränkt. Hierzu gehört auch, dass Geschäfte, welche als Nicht-Lebensnotwendig gelten, geschlossen haben müssen.
Kriminelle lieben Sicherheitslücken in Software. So können sie in Unternehmensnetze eindringen, Passwörter entwenden, Sicherheitsmaßnahmen überwinden oder Mitarbeiter manipulieren.
Wenn man sich fragt, was Unternehmen in diesen Tagen tun können, um ihre Cybersicherheit zu verbessern, so steht ein Umstand im Vordergrund. Ein Interview mit Gerald Beuchelt, Chief Information Security Officer, LogMeIn.
Für die meisten Arbeitnehmer hängt die Produktivität von zwei grundlegenden Faktoren ab: der Möglichkeit, effektiv mit Kollegen, Partnern und Kunden zu kommunizieren, und der Möglichkeit, auf Ressourcen und Systeme zuzugreifen.
IT-Sicherheit ist für jedes Unternehmen eine große Herausforderung. Doch was schützt wirklich? Und wie würde eine Welt ohne Cyber-Bedrohungen aussehen?