E.ON One, das Tochterunternehmen der E.ON SE für digitale Lösungen, gibt seine Kooperation mit dem KI-Tech-Unternehmen Parloa und der infinit.cx group bekannt.
netfiles bietet Ihnen optimalen Datenschutz und Compliance beim unternehmens- und standortübergreifenden Datenaustausch und der Bereitstellung von vertraulichen Daten. Über detaillierte Zugriffsrechte steuern Sie, welche Benutzer Daten lesen, herunterladen oder editieren können. Im netfiles Datenraum sind Ihre Daten sicher 256-bit verschlüsselt.
Nach wie vor lässt sich die moderne Cyberbedrohungslandschaft und die Art der notwendigen Verteidigung am besten mit dem Begriff „menschenzentriert“ beschreiben. Cyberkriminelle nutzen aktuell vor allem digitale Identitäten, um ihre cyberkriminellen Ziele zu erreichen. Sie folgen dabei buchstäblich einem Muster oder, anders gesagt, einer „Angriffskette“.
Mit mehr als 2.200 Mitarbeitern an über 50 Standorten und einem Umsatz von 900 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2022/2023 hat sich die ACP Gruppe in den letzten 30 Jahren als IT-Dienstleister am Markt etabliert. Jetzt feierten die Transformationsexperten den Auftakt ihres Jubiläumsjahres mit über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wien.
Über die Jahre haben sich die Suchmaschinen sowie die Suchmaschinenoptimierung ständig weiterentwickelt. Seit diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf die On-Page-Optimierung.
Zahlen die belegen, welche Rolle Mitarbeiter in puncto IT-Sicherheit spielen, wie Hacker unachtsames Verhalten ausnutzen und wie es um digitale Kompetenzen der Deutschen bestellt ist.
Da Unternehmensnetze verwundbar sind, ist es ein potenzielles Sicherheitsrisiko den User ins Netz zu platzieren. Dennoch wird heute die Forderung laut, von überall aus arbeiten zu können und dabei sicher und gleichzeitig performant auf Anwendungen zuzugreifen. Zero Trust hilft dabei, den hybriden Arbeitsplatz sicher zu gestalten.
Die digitale Welt steht vor ihrer nächsten Herausforderung: das Metaverse. Das Metaverse wird in Zukunft den stationären Handel und Online-Shopping um eine neue Dimension erweitern. Von virtueller Mode über Möbel bis hin zu Kunstwerken werden dort in Zukunft die verschiedensten, heute vielleicht nur schwer vorstellbaren Dinge gehandelt werden. Produkte sind digital und brauchen eine entsprechende Produktdatenverwaltung. Für den Handel liegen die Herausforderungen im Finden von Metaverse-Produkten, die zum Unternehmen oder der Marke passen, und in der Strukturierung und -aufbereitung der Daten.
Richtlinien-Entwurf der EU stellt die Weichen für elektronischen Rechnungsaustausch in der Privatwirtschaft. Verbunden mit digitalisierten Einkaufsvorgängen wird der Weg frei für vollständig automatisierte Prozesse von der Bestellung bis zur Bezahlung.
Seit der Gründung 1917 ist Viessmann mit Hauptsitz im hessischen Allendorf (Eder) stetig gewachsen: Das Familienunternehmen umfasst heute 22 Produktionsgesellschaften in zwölf Ländern sowie Vertriebsaktivitäten in 74 Ländern mit weltweit 120 Verkaufsniederlassungen. Diese starke internationale Vernetzung erfordert eine entsprechend leistungsfähige digitale Infrastruktur.