DDoS-Angriffe in Deutschland auf Rekordniveau: 104 Attacken pro Tag
Der Link11 DDoS-Report für Deutschland, Österreich und die Schweiz zeigt, dass DDoS-Angriffe weiter zunehmen. Im 2. Quartal 2016 registrierte das LSOC insgesamt 9.422 Attacken.
Der Link11 DDoS-Report für Deutschland, Österreich und die Schweiz zeigt, dass DDoS-Angriffe weiter zunehmen. Im 2. Quartal 2016 registrierte das LSOC insgesamt 9.422 Attacken.
Im erstmalig erstellten Infrastructure Services Vendor Benchmark 2016 untersuchte die Experton Group alle relevanten Dienstleister in den Bereichen Housing, Hosting und Managed Infrastructure Services. Die wichtigste Erkenntnis daraus ist, dass es praktisch keine schlechten bzw. unreifen Service Angebote bei relevanten Anbietern gibt.
Sichere Geräte-Identität und -Integrität sind Basis für das Internet der Dinge. Herausforderung: Insellösungen vermeiden, Standards schaffen. Security by Design, Machine-to-Machine Communication und Trusted Computing im Fokus.
POSTIDENT durch Videochat ermöglicht Kontoeröffnung in wenigen Minuten. Die strategische Partnerschaft unterstützt die Digitalisierung der Finanzdienstleistung.
Mut zur Lücke oder gefährliche Unwissenheit? Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts H/T/P im Auftrag von Hiscox ergab, dass IT-Freelancer oft unzureichend oder falsch versichert und somit gegen ihre branchenüblichen Risiken nicht ausreichend geschützt sind.
picalike's "Shop the Look" setzt einen neuen Meilenstein für die Perfomarnce von Onlineshops. Erstmals bietet eine Software, mit der E-Commerce-Anbieter aus einzelnen kuratierten Styles weite Teile des Sortiments für „Shop the Look“ erschließen können, an.
Oxford Economics veröffentlicht die Ergebnisse einer globalen Studie, die sich mit den Auswirkungen moderner Arbeitsumgebungen auf Mitarbeiter befasst. Dabei setzt sich die Befragung mit den Anforderungen von Angestellten an ihren Arbeitsplatz auseinander und zeigt, was Vorgesetzte tun können, um die Produktivität und Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu steigern.
Die Unternehmen One Stop Systems (OSS) sowie die Mission Technology Group (dba Magma) geben heute Ihren Zusammenschluss bekannt.
IT-Firmen sind meist stark in laufende Projekte eingebunden. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die internen Geschäftsprozesse. Denn in Vertrieb, Abrechnung und Finanzbuchhaltung schlummern unentdeckte Optimierungspotenziale.
IT-Firmen sind meist stark in laufende Projekte eingebunden. Dennoch lohnt sich ein Blick auf die internen Geschäftsprozesse. Denn in Vertrieb, Abrechnung und Finanzbuchhaltung schlummern unentdeckte Optimierungspotenziale.