Sugar als weltweit innovativstes CRM ausgezeichnet
Software-Plattform Sugar erhielt bei den diesjährigen Capital Finance International (CFI) Awards die Auszeichnung „Most Innovative CRM – Global 2016“.
Software-Plattform Sugar erhielt bei den diesjährigen Capital Finance International (CFI) Awards die Auszeichnung „Most Innovative CRM – Global 2016“.
Hacker machen offenbar keinen Sommerurlaub: Aktuell haben die IT-Sicherheitsexperten der IBM X-Force eine enorme Zunahme von Cyberattacken mit dem GozNym-Trojaner beobachtet. Und zwar gerade besonders auch in Deutschland.
Nur wenige Monate nach dem Markteintritt bei anspruchsvollen Cybersecurity-Lösungen ist SAS, in die weltweite Spitzengruppe der Anbieter aufgestiegen. Das ergibt sich aus dem jüngsten Ranking des Marktforschungsinstituts Cybersecurity Ventures.
Anaqua, ein Anbieter von Management-Software für Geistiges Eigentum und dazugehörigen Dienstleistungen mit Hauptsitz in den USA, eröffnet in Köln sein erstes Deutschland-Büro. Das Team von Anaqua hat sich seit 2015 auf weltweit über 250 Mitarbeiter verdoppelt. Nach London, Verona und Pau (Frankreich), ist Köln jetzt der vierte Standort des Unternehmens in Europa.
Mit dem neuen SAP Extractor von Fritz & Macziol können Daten erstmals einfach, schnell und toolbasiert aus SAP-Systemen extrahiert und für Big-Data-Analysen nutzbar gemacht werden - ganz ohne manuelle Bearbeitung. Was in der Vergangenheit mühsam und fehleranfällig war, erledigt der Extractor mit zertifizierter SAP-Schnittstelle des Technologiepartners Theobald zuverlässig und per Knopfdruck.
Die Anforderungen an den IT-Arbeitsplatz ändern sich rasant, das zeigt eine aktuelle Umfrage von Matrix42. Getrieben wird der Wandel vor allem durch die steigende Nutzung von Cloud-Anwendungen wie Software-as-a-Service sowie Web- und mobilen Apps. 76 Prozent der Befragten registrieren einen steigenden bzw. stark steigenden Bedarf.
Ob am Strand, bei der täglichen Joggingrunde oder im Fitnessstudio: Von nun an kann jeder sein Geld dezent am Körper tragen. Das amerikanische Unternehmen NFCRing Inc. bietet den weltweit ersten NFC-Bezahlring gemäß dem internationalen EMV-Standard. Der Ring nutzt einenkontaktlosen Sicherheits-Chip der Infineon Technologies AG.
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, hat einen Kooperationsvertrag mit der CardProcess GmbH, dem Kompetenzzentrum der genossenschaftlichen FinanzGruppe für das bargeldlose Bezahlen und Paymentanbietern in Deutschland, geschlossen.
Atos, weltweiter IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele, hat die Bereitstellung der IT-Systeme abgeschlossen, die vier Milliarden Fans auf der ganzen Welt an den Spielen von Rio teilhaben ließen. Damit gehen diese Spiele als die bislang am besten digital vernetzten in die Geschichte ein.
Bei den jüngsten größeren Cyberangriffen auf Behörden waren stets bestimmte Konstanten gegeben, wie die Sicherheitsexperten von Palo Alto Networks aufzeigen: Es gab Schwachstellen im Betriebssystem oder in einer Anwendung auf dem Endpunkt und es wurde versäumt, die neuesten Patches aufzuspielen. Die Angreifer konnten sich so die Schwachstellen auf dem Endpunkt zunutze machen, um ungehinderten Zugang ins Netzwerk zu erlangen.