adidas Gruppe automatisiert mit KNAPP
Die KNAPP AG erhält den Großauftrag für die Automatisierung des neuen Distributionszentrums Campus North der adidas Gruppe in Deutschland und unterstützt damit die Abwicklung des eCommerce-Geschäfts in Europa.
Die KNAPP AG erhält den Großauftrag für die Automatisierung des neuen Distributionszentrums Campus North der adidas Gruppe in Deutschland und unterstützt damit die Abwicklung des eCommerce-Geschäfts in Europa.
Die Datenbanktechnologie HANA und das ERP S/4HANA stellen einen großen Innovationsschritt dar – und stellen damit gleichzeitig hohe Anforderungen bei der Einführung. Der Übergang zu S/4HANA wird in jedem Unternehmen anders aussehen, doch es kristallisieren sich typische Szenarien heraus.
Virtualisierte Software-Applikationen werden bei Unternehmen immer beliebter. Die Idee dahinter ist einfach: Einzelne Anwendungen arbeiten vom Rest der Systemwelt weitgehend isoliert, sodass es zu keinen Konflikten mit anderen Programmen oder dem Betriebssystem kommt.
Die Arbeitsweise im Data Center ändert sich: Bisher war die Verwaltung von virtuellen Servern und Speichern im Rechenzentrum Standard. Aber hyperkonvergente Infrastrukturen setzen sich immer mehr durch und zeigen den Weg zum Software-gesteuerten Rechenzentrum auf.
Bei der Suche nach einem Cloud-Anbieter darf sich ein Unternehmen nicht ausschließlich auf die Reputation verlassen. Systemisch begründete Argumente sind Pflicht. Die Funktionstüchtigkeit von Cloud-Diensten ist für Anwender von entscheidender Bedeutung.
Mit dem neuen Release pirobase CMS 9.3 liefert die pirobase imperia GmbH weitere effektive Funktionen, die die Arbeit mit dem Content-Management-System effizienter machen.
Kaum jemand mag darüber sprechen und doch geschieht es immer mal wieder: Projektmanagement-Software-Projekte werden nach einem schwungvollen Start still und leise eingestellt oder – schlimmer – die Software ist nach dem Rollout zwar auf den Rechnersystemen vorhanden, aber kaum jemand verwendet sie. Mitarbeiter, die für die Einführung einer Software verantwortlich sind, leben potentiell gefährlich. Vor allem, wenn es sich um Projektmanagement-Software handelt.
Unternehmen, die bei Kundeninteraktionen auf datenbasierte Entscheidungen bauen, sind nach eigener Einschätzung eindeutig im Vorteil. Auf der einen Seite stehen Umsatzsteigerung und Kostensenkung, auf der anderen effizientere Prozesse sowie ein besseres Kundenerlebnis.
Der schwedische Next Generation Firewall (NGFW)-Hersteller Clavister hat seinen bisherigen Partner PhenixID übernommen. PhenixID ist auf die Herstellung von Identity & Access Management (IAM)-Lösungen spezialisiert. Fortan profitiert Clavister von der Technologie und den entsprechenden Produkten.
Mehr als drei Viertel aller 14- bis 69-Jährigen in Deutschland nutzen das Internet mit einem Smartphone, Tendenz weiter steigend. Hauptgrund für diese Entwicklung ist die starke Nutzung von Instant-Messaging und Social Media auf den Smartphones.