Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Neue Arcserve Unified Data Protections Appliance Serie

Zahnrad Arcserve präsentiert seine neue Unified Data Protection (UDP) Appliance Serie. Es handelt sich dabei um die Purpose-Built Backup Appliance (PBBA) in der Datensicherungsindustrie. Die neue Appliance Serie ist vollständig mit der Arcserve UDP Software integriert und vereinfacht die Disaster Recovery für kleine und überlastete IT-Teams, die nach der Installation keinerlei Verwaltungsaufwand mehr haben wollen und dennoch eine Datensicherungslösung der Enterprise-Klasse benötigen.

Flexibilität mit Open-Source-Programmierschnittstelle SAS Viya

SAS macht mit SAS Viya die SAS Plattform offener als je zuvor. Fachabteilungen und IT haben mit der zuverlässigen und sicheren Cloud-Plattform eine einfach zu verwaltende durchgängige Analytics-Infrastruktur, die ihnen erlaubt, genau die Programmiersprache oder Tools ihrer Wahl einzusetzen – und die für die SAS 9-Plattform entwickelten analytischen Applikationen um weitere Anwendungen zu ergänzen. 

Oliver Bendig wird neuer CEO bei Matrix42

Matrix42 stellt seine Geschäftsführung mit Wirkung zum 10. Oktober 2016 personell neu auf. Nach langjähriger Tätigkeit als Chief Technology Officer (CTO) bei Matrix42 wird Oliver Bendig neuer Chief Executive Officer (CEO). Markus Gyssler, bisher Mitglied des Aufsichtsrats von Matrix42, übernimmt interimistisch die Aufgaben des Chief Financial Officer (CFO).

Amelia – Die kognitive Kollegin von Morgen

IP Soft AmeliaMobile, internetfähige Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops haben das Konsum- und Kommunikationsverhalten verändert. Die Anspruchshaltung, ortsunabhängig und zu jeder Zeit genau den Service zu erwarten, der gerade benötigt oder gewünscht wird, ist inzwischen allgemeiner Konsens. 

Cyber-Defense-Strategie realisiert nachhaltigen IT-Schutz

Shield CyberDie IT-Bedrohungslage verschärft sich nahezu täglich. Traditionelle Sicherheitskonzepte stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen. Erforderlich sind neue, erweiterte Sicherheitsstrategien und ein umfassender, durchgängiger Cyber-Defense Ansatz. Ein solcher muss auf den vier Grundkomponenten Prävention, Erkennung, Abwehr und Reaktion basieren. 

Lizenzvereinbarungen: Füreinander, nicht gegeneinander! | Kommentar

Georg SenonerViele Unternehmen verlieren allmählich den Überblick über ihre Software-Lizenzen. Virtualisierung, Mietmodelle oder Cloud Computing bringen zunehmend Komplexität ins Lizenz-Management. Dabei besteht bei Überlizenzierung beachtliches Einsparungspotenzial und bei Lizenzverstößen drohen saftige Nachzahlungen.  Ein Appell von Georg Senoner, Executive Lead Consultant Software Compliance bei Fritz & Macziol.

Künstliche Intelligenz, ein Tool für Finanzberater? | Kommentar

Chris AndrewDer Wille vieler Unternehmen neue Technologien zu nutzen, erleichtert nicht immer den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Automatisierte Lösungen, können aber aufkommende Probleme lösen. Künstliche Intelligenz beginnt eine immer wichtigere Rolle im Finanzsektor, vor allem bei antizipierten Kundenbedürfnissen, zu spielen. Ein Kommentar von Chris Andrew, Managing Director Europe bei Hearsay Social.

Anzeige
Anzeige