5 einfache Gründe für Brand-Kampagnen mit Google AdWords
Warum es Sinn macht, in AdWords auf die eigene Marke zu bieten, wenn doch der eigene Brand schon auf Platz eins in den organischen Suchergebnisse steht?
Warum es Sinn macht, in AdWords auf die eigene Marke zu bieten, wenn doch der eigene Brand schon auf Platz eins in den organischen Suchergebnisse steht?
TAROX AG hat ein neues Schulungsangebot der VdS Schadenverhütung GmbH ins Programm aufgenommen. Die Ausbildungen zum „Cyber Security Berater“ nach Richtlinie VDS 3473 beginnen ab Jahresbeginn 2017 und finden zentral am Hauptsitz in Lünen statt.
Eine europäische Studie des Analystenhauses Quocirca, beauftragt von Splunk, hat herausgefunden, dass kritische IT-Ereignisse (Critical IT Event, CIE) Unternehmen teuer zu stehen kommen. Im Schnitt kostet ein CIE 115.034 Euro.
Das internationale Systemhaus MTI baut sein Datacenter-Portfolio als zertifizierter EMC Gold und neu auch als DELL Premier Partner aus. Damit ist MTI ein Partner, der seinen Kunden Lösungen und Services über das gesamte DELL EMC Datacenter-Spektrum hinweg aus einer Hand in den Ländern Deutschland, Frankreich und Großbritannien anbietet.
Cybersecurity-Lösungshersteller Stormshield hat auf Basis von Kunden- und Partnerfeedback eine zentrale Administrationskonsole entwickelt. Ziel der grundlegenden Befragung dazu war es, das neue Produkt so nah wie möglich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen.
Große Marke gleich sicheres Shopping? Weit gefehlt! Das zeigt eine Stichproben-Analyse der Online-Shops von Adidas, Apple, Hugo Boss, Samsung und Volkswagen durch die europäische Vertrauensmarke Trusted Shops im Auftrag von W&V. Keiner der getesteten Shops würde aktuell das Gütesiegel erhalten.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Kern geurteilt, dass die IP-Adresse grundsätzlich ein personenbezogenes Datum ist, was wiederum beutet, dass sie vollumfänglich dem Datenschutzrecht unterliegt (EuGH, Urteil vom 19.10.2016). Ein Kommentar von Timo Schutt, Fachanwalt für IT-Recht, Schutt-Waetke Rechtsanwälte.
Online-Marktplätze erschließen sowohl für Betreiber als auch Drittanbieter auf einfache Art neue Vertriebswege. Mirakl, Anbieter von Marktplatz-Lösungen, beschreibt die drei Kriterien, die eine reibungslose Integration in eine bestehende E-Commerce-Lösung gewährleisten.
Wer einen Vortrag vorbereitet, beschäftigt sich oft wochenlang mit dem Thema der Präsentation. Da ist es unvorstellbar, dass am Ende tatsächlich noch Fragen offenbleiben. Doch nach dem großen Auftritt stellt man sich dann doch die Frage:
Die Einsatzmöglichkeiten von Internet-of-Things (IoT)-Technologien sind bei den Verbrauchern in Deutschland heute weitgehend bekannt, und die Bereitschaft zur Nutzung steigt. Das ist das Ergebnis einer neuen forsa-Studie im Auftrag des Softwareherstellers SAS.