Neue Geschäftsführung der Axians-Gruppe in Deutschland
Axians Deutschland erhält eine neue Geschäftsführung. Die langjährig erfahrene Managerin Diana Coso wird ab April 2017 die Leitung des Unternehmensnetzwerks übernehmen.
Axians Deutschland erhält eine neue Geschäftsführung. Die langjährig erfahrene Managerin Diana Coso wird ab April 2017 die Leitung des Unternehmensnetzwerks übernehmen.
IT-Service-Organisationen treffen immer wieder Aussagen wie „Wir haben 130 Prozent Arbeit, müssen aber sparen“, „Die Arbeit bleibt gleich, wir müssen aber 25 Prozent Personal abbauen“, „Von vorhandenen Aufgaben fällt nichts weg, wir sollen aber neue Services anbieten“. Unternehmen müssen konstant ihre Kosten hinterfragen und optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Flexera Software erneuert die Vereinbarung mit dem Financial Services Information Sharing and Analysis Center (FS-ISAC), um gemeinsam weltweit gefährdete Organisationen über verifizierte Software Vulnerabilities zu informieren und zu alarmieren.
So bequem Public-Cloudanwendungen wie Office 365 für Nutzer sind, soviel Kopfzerbrechen bereiten diese IT-Verantwortlichen. Der angenehmen Benutzererfahrung und vereinfachten Workflows stehen Bedenken zu Datensicherheit und Complianceanforderungen gegenüber.
Gemeinsam mit dem Technologiezentrum Wasser (TZW) hat das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH auf der Basis von Cadenza Web eine Datenbank geschaffen, in die alle Wasserversorger Deutschlands Daten zur aktuellen Nitratbelastung einspeisen können.
Time-to-Market ist gerade im Zuge zunehmender IT-Dienstleistungen ein entscheidender Faktor. Aufgrund kurzer Bereitstellungszeit und verlässlicher Betriebsqualität sind standardisierte Datacenter-Architekturen hier eine schnell realisierbare Lösung.
Zwei von fünf im industriellen Umfeld eingesetzte Computer waren im zweiten Halbjahr 2016 Cyberattacken ausgesetzt. Das geht aus einem aktuellen Kaspersky-Bericht über Cyberbedrohungen für industrielle Automationssysteme hervor.
Digitalisierung, anspruchsvolle Kunden und neue Wettbewerber: Der Druck auf Finanzdienstleister, ihre Geschäftsmodelle grundlegend zu überdenken, steigt kontinuierlich. Was die drei größten Herausforderungen sind, denen sich insbesondere Traditionsbanken aktuell stellen müssen, erläutert Eberhard Rohe, Account Director Business Development Banking and Insurance bei Retarus GmbH.
Am 5. April startet die General Availability der Fun-Domains. Jeder kann jetzt Fun-Domains registrieren. Es ist aber nicht ratsam bis zum 5. April zu warten. Um alle Chancen zu wahren, sollten die gewünschten Fun-Domains bereits jetzt bei einem ICANN akkreditierten Registrar, wie z.B. domainregistry.de, vor-registriert werden.
Blockchain, die innovative Technologie, die als Rückgrat der digitalen Währung Bitcoin entstanden ist, wird in den kommenden Jahren verstärkt Einzug in die Finanzbrache halten und die digitale Transformation der Geschäftsmodelle zusätzlich verstärken.