Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

KrackAttack: Fragen und Antworten

Die Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung WPA2 kocht so richtig hoch. Das zeigt sich an der, etwas panisch klingenden, Warnung des BSI. Das wird von vielen Medien so aufgegriffen als wenn ab sofort JEDER ALLE Verschlüsselungen aushebeln und Daten mitlesen könnte. Das stimmt so nicht.

KrackAttack: Was Sie jetzt wissen sollten

Die Erfinder des Wi-Fi hatten die aktuellen Sicherheitsprobleme nicht im Blick, als sie die Technik entwickelt haben – darüber sind sich Sicherheitsexperten einig. Sie raten Nutzern entsprechend zur Vorsicht. Diese Warnungen sind aktueller denn je, denn seit dem 16. Oktober ist eine neue Angriffsart gegen verschlüsselte WLANs bekannt. 

IT-Budgets sinken, IT-Sicherheitsausgaben steigen

Unabhängig von Rentabilitätsaspekten wollen in diesem Jahr 60 Prozent der europäischen Unternehmen in ihre IT-Sicherheit investieren. 2016 waren es noch 48 Prozent. Gleichzeitig steigen die durchschnittlichen Folgekosten von Cybersicherheitsvorfällen bei großen Unternehmen auf durchschnittlich 1,12 Millionen Euro. 

Anzeige
Anzeige