Business Integration & die Digitale Transformation
Zwei Worte, zwei Themen: Business Integration und die Digitale Transformation. Sie haben auf den ersten Blick nicht direkt etwas miteinander zu tun. Ein Irrtum.
Zwei Worte, zwei Themen: Business Integration und die Digitale Transformation. Sie haben auf den ersten Blick nicht direkt etwas miteinander zu tun. Ein Irrtum.
Banken, Versicherer und sonstige Finanzdienstleister in Deutschland haben wenig Sorge, durch die Blockchain-Technologie verdrängt zu werden. Nur zwölf Prozent der für eine Studie befragten Institute befürchten, dass durch die Blockchain ihr Geschäft obsolet werde.
Thomas Rinn (47) ist seit dem 1. November als Geschäftsführer für Accenture Strategy tätig. Der erfahrene Strategieberater leitet dort den Bereich Industry X.0 für Deutschland, Schweiz und Österreich und ist global für den Maschinen- und Anlagenbau verantwortlich.
Freelancermap, die Projektplattform für Freelancer, Selbstständige und Freiberufler hat erneut eine Marktstudie unter 1.112 IT-Experten durchgeführt. Der Stundensatz von Freiberuflern und Selbstständigen in der IT-Branche stieg 2017 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 5 Euro auf durchschnittlich 87,36 Euro.
Süßes oder Saures“ – so lautet es wieder an den Türen. Doch nicht nur von Kindern drohen an Halloween und darüber hinaus freche Streiche. Auch im IT-Bereich gibt es ein hohes Bedrohungspotential durch Hacker und Cyberkriminelle.
Gerade zu Halloween ist es ja durchaus möglich, dass das traute Heim von dem einen oder anderen Spuk und frech fordernden Quälgeistern heimgesucht wird. Aber während man letztere gut mit süßen oder sauren Bonbons bestechen kann, gibt es andere Spuk-Spezies, die unsichtbar und wirklich gruselig sind: Hacking-Attacken auf das eigene Smart Home beispielsweise.
Die Ergebnisse des State-of-Software-Security-Reports von Veracode sind alarmierend: 88 Prozent der Java-Anwendungen enthalten demnach mindestens eine Komponente, die sie für Cyberangriffe verwundbar macht. Grund dafür ist die fehlende Visibilität und das Management von Open-Source-Komponenten in Unternehmensanwendungen.
Für die Vernetzung von Sensoren im Internet der Dinge bietet die standardisierte Funktechnologie Narrowband-IoT eine praktische Alternative zu Mobilfunknetzen. Besonders vorteilhaft: niedriger Energiebedarf und hohe Gebäudedurchdringung. Das zeigen auch erste Anwendungen im neuen Narrowband-IoT-Netz der Deutschen Telekom.
Auf seiner Benutzerkonferenz PentahoWorld 2017 hat Hitachi Vantara, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi Ltd., die nächste Generation seiner Pentaho Datenintegrations- und Analyse- Plattform vorgestellt.
IFS hat ein Update von IFS Field Service Management 5.7 veröffentlicht. Es verfügt nun über eine Standardintegration in die CRM-Lösung Sales Cloud von Salesforce und leistungsstarke Enterprise-2.0-Werkzeuge.