Infineon kooperiert mit Baidu beim Apollo-Programm
Infineon Technologies AG und Baidu Inc. verkündeten auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ihre Partnerschaft: Infineon wird sich dem Apollo-Programm von Baidu anschließen.
Infineon Technologies AG und Baidu Inc. verkündeten auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ihre Partnerschaft: Infineon wird sich dem Apollo-Programm von Baidu anschließen.
Alles spricht vom digitalen Wandel - aber nicht von den dafür ausgebildeten Menschen, die wir dazu brauchen und mitnehmen müssen. Wenn also Unternehmen ihre wirtschaftlichen Ziele mit der Lösung gesellschaftlicher Probleme verbinden, profitieren letztlich alle davon. Dazu muss Führung in Zukunft „neu“ gedacht und gelebt werden.
Menschen, Maschinen, Linien, Prozesse – in der Fabrik der Zukunft ist alles und jeder miteinander vernetzt. Möglich machen dies ausgeklügelte Software-Lösungen, die den industriellen Alltag leichter, transparenter und effizienter gestalten.
Jedes vierte Industrieunternehmen war in jüngster Zeit von einem Cyberangriff betroffen. Zielgerichtete Attacken nahmen dabei um mehr als ein Drittel zu, wie aus einer Studie von Kaspersky Lab hervorgeht.
US-Chiphersteller Nvidia und Volkswagen wollen im Bereich der Künstlichen Intelligenz für selbstfahrende Autos künftig eng zusammenarbeiten. Dies soll auf Grundlage einer digitalen Plattform geschehen.
Das neue Jahr ist wenige Tage alt und trotzdem haben Cyberkriminelle bereits tausende neuer Schadprogramme in Umlauf gebracht, um persönliche Daten zu stehlen oder Geldbeträge über Ransomware zu erpressen.
Die im August von Yotta vorgestellte neue Connected Asset Management Platform Alloy ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Behörden und Verwalter von Infrastruktur-Einrichtungen können ihre Anlagen damit sehr einfach in einer übersichtlich strukturierten Kartierung verwalten.
Der internationale Cyber Security und Threat Intelligence Anbieter Infotecs GmbH und die cloudKleyer Frankfurt GmbH, vereinbaren eine strategische Partnerschaft im Bereich Secure Cloud Services & Cyber Security, Made in Germany.
Finanz- und Personalbereich laufen in den meisten Unternehmen immer noch getrennt voneinander. Unternehmen speichern und verarbeiten Daten in ihren jeweiligen Fach-Silos, meist auch noch mittels mehrerer Programme pro Bereich.
Ob bei der Suche nach der besten Verkehrsroute, einer schnellen Online-Übersetzung oder der Auswahl einer neuen Serie, die einem gefallen könnte – im Alltag sind Dienste, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, bereits heute weit verbreitet.