Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

estos stärkt das internationale Geschäft

Im Zuge der Neuaufstellung der Geschäftsleitung bei estos mit April 2018 werden auch die internationalen Aktivitäten neu geordnet. Alessandro Parisi übernimmt zusammen mit Hille Vogel ab sofort die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft in den Niederlanden, estos Benelux BV. 

Avaloq erwirbt eine Beteiligung am Metaco

Der Schweizer Fintech-Anbieter Avaloq hat eine 10%-Beteiligung an Metaco, dem Blockchain- und Kryptowährungsexperten mit Sitz in Lausanne, erworben. Infolge der Übernahme, die Teil von Metacos zweiter Finanzierungsrunde ist, wird Francisco Fernandez, Avaloqs Gründer und Group Chairman, Mitglied des Verwaltungsrats von Metaco.

Informatik-Hörsäle werden langsam weiblicher

Frauen entscheiden sich zunehmend für ein Informatik-Studium, sind in den Hörsälen aber weiter unterrepräsentiert. Die Zahl der Studienanfängerinnen in Informatikstudiengängen stieg 2016 um 5,2 Prozent auf 8.966 (2015: 8.519). Damit stieg der Frauenanteil etwas stärker als die Gesamtzahl der Informatik-Erstsemesterstudierenden, die um 4,8 Prozent auf 39.018 zulegte (2015: 37.219).

ITSM in der VUCA-Welt: War’s das mit den klassischen Methoden?

Dass sich die Unternehmenslandschaft in einem stetigen Wandel der Digitalisierung befindet, ist bereits in den Führungsetagen angekommen. Allen voran kürzere Innovationszyklen gehören für die Verantwortlichen nun zum Tagesgeschäft und fordern von den Betrieben in der heutigen VUCA-Welt (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) mehr Stabilität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine hohe Veränderungsgeschwindigkeit.

estos ordnet Geschäftsführung neu

Ab sofort ziehen sich die beiden estos Gründer Stefan Hobratschk und Stephan Eckbauer aus ihren operativen Funktionen zurück. Ihre Aufgaben übergeben sie in die alleinige Verantwortung von Florian Bock (Finanzen und Personal) und Christoph Lösch (Innovationen und Technik), die bereits in den letzten neun Jahren estos als Geschäftsführer repräsentierten.

Keine Automatisierungs-Strategie in deutschen Büros

Wunsch und Wirklichkeit klaffen beim Thema Automatisierung in Unternehmen weit auseinander. Das zeigt der Wrike Digital Work Report 2018. Unternehmen besitzen mehrheitlich keine Automatisierungsstrategie oder eine solche nur für einzelne Abteilungen. Demgegenüber wünschen sich Mitarbeiter gerade bei Routine-Aufgaben mehr technologische Unterstützung. 

Anzeige
Anzeige