Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Cyber-Angriff auf KRITIS-Betreiber

Medien berichten derzeit über einen IT-Sicherheitsvorfall bei einem Tochterunternehmen eines deutschen Energieversorgers. Das Bundesamt für Sicherheit in der  Informationstechnik (BSI) ist über den Vorfall informiert und hat diesen im Rahmen des Nationalen Cyber-Abwehrzentrums in Zusammenarbeit mit dem betroffenen Unternehmen analysiert und bearbeitet.  

Neuer Präsident des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V.

Das Präsidium des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. hat auf seiner heutigen Präsidiumssitzung Hans-Wilhelm Dünn zum neuen Präsidenten des Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. gewählt. Hans- Wilhelm Dünn bisheriger Generalsekretär und Gründungsmitglied des Vereins folgt auf Philipp v. Saldern, der aus beruflichen und persönlichen Gründen sein Amt niederlegt. 

Probleme PGP und S/MIME sind keine Überraschung

Verschlüsselte E-Mails sind „nicht mehr sicher“ - Forschern ist es gelungen, diesen „Schutz zu umgehen“. Allerdings sollten User und Unternehmen nicht verzweifeln, denn dies bedeutet nicht den Untergang der E-Mail, sondern ist viel mehr ein weiteres Zeichen, dass es beim Thema Datenschutz und IT-Sicherheit einen Paradigmenwechsel braucht. Ein Kommentar von Michael Heuer, VP Central Europe bei Mimecast.

baramundi Management Suite 2018 mit neuen Funktionen

Die baramundi software AG wird im Mai das neue 2018er Release seiner baramundi Management Suite (bMS) für umfassendes Unified Endpoint Management (UEM) veröffentlichen. Neben neuen Filtermöglichkeiten per Universelle Dynamische Gruppen und ihrer Anwendbarkeit über alle Endpoint-Typen hinweg, ist das neue Release auch mit den Anforderungen der EU-DSGVO compliant. 

Das digitale Heute verstehen und das digitale Morgen entdecken

Die neue CEBIT steht. Mit einem radikal veränderten Konzept startet Mitte Juni in Hannover Europas Business-Festival für Innovation und Digitalisierung. In einer bislang einmaligen Form verbindet die CEBIT Geschäftsanbahnung in der digitalen Wirtschaft mit Festivalelementen und rückt thematisch die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in den Mittelpunkt.

E-Mail-Verschlüsselung bleibt sicher

Am 14.05.2018 veröffentlichte ein Team aus Sicherheitsforschern der Fachhochschule Münster, der Ruhr Universität Bochum und der Universität Leuven (Belgien) einen Bericht, der die Sicherheit der Verschlüsselungsstandards PGP und S/MIME in Frage stellt und damit weltweites Aufsehen erregt. 

Anzeige
Anzeige