Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Die “Most Wanted” Malware im April

Der April 2018 war der vierte Monat in Folge, in dem Cryptomining-Malware die Top Ten des „Most Wanted”-Malware-Indexes von Check Point dominierte, wobei sich die Coinhive-Variante als häufigste Malware mit weltweit 16 Prozent auf Platz eins behaupten konnte. 

Geheimwaffe zum Schutz unstrukturierter Daten

Die Menge unstrukturierter Daten, also Informationen, die sich nicht zuverlässig in Datenbanken organisieren lassen, weil man sie nicht nach den vorgegebenen Kategorien strukturieren kann, explodiert. Eine IDG Erhebung prognostiziert sogar, dass bis 2022 93% aller digitalen Daten eben solche unstrukturierten Daten sein werden. 

Treiber einer schönen neuen Blockchain-Welt

Stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie würden in die späten 1980er und frühen 90er Jahre zurückversetzt - das Internet stieß da gerade einen systemischen Wandel an, der irgendwann unsere gesamte Lebensrealität, allen voran unsere Arbeitswelt umkrempeln sollte. Nicht jeder hat das damals kommen sehen, viele waren skeptisch, wie dieser Newsweek-Artikel anschaulich zeigt. 

Nutzer sollten ihre E-Mails weiterhin verschlüsseln

Trotz der jüngsten Veröffentlichungen zu Angriffen auf verschlüsselte E-Mails: Der Digitalverband Bitkom rät dazu, E-Mails weiterhin mit den bekannten Verfahren S/MIME oder OpenPGP zu schützen. Europäische Sicherheitsforscher hatten kürzlich gezeigt, wie Angreifer gängige Sicherheitsmechanismen bei der E-Mail-Verschlüsselung aushebeln können. 

Rohde & Schwarz Cybersecurity präsentiert neue Sicherheitskonzepte

Rohde & Schwarz Cybersecurity präsentiert auf der CEBIT 2018 die Cloud-Security-Lösung R&S Trusted Gate. Sie setzt auf eine neue Art der Absicherung von Daten in der Cloud mittels „datenzentrischer Sicherheit“. Dafür kommen neuartige Technologien zum Einsatz, die Verschlüsselung, Virtualisierung und Fragmentierung der Daten in einer ganzheitlichen Lösung verbinden. 

SAS prüft mit Siemens autonomes Fahren

Wie lässt sich autonomes Fahren auf der Straße in einer Smart City ideal umsetzen? Dieser Frage geht SAS aktuell zusammen mit Siemens Mobility nach. In einer Siemens-Testumgebung kommen unter anderem Analytics und Machine Learning zum Einsatz, um Daten aus vernetzten Fahrzeugen und intelligenter Infrastruktur auszuwerten.

Intelligente Authentizität im Zeitalter des IoT

Laut Umfragen (in diesem Falle in UK) besitzt jeder Haushalt durchschnittlich 7.4 verschiedene Geräte. Verglichen mit der Zeit vor etwa 20 Jahren als ein Haushalt durchschnittlich gerade mal einen Computer sein eigen nannte, ist das Wachstum bei vernetzten Geräten exponentiell. Und bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass dieser Trend sich verlangsamt. 

Cisco tritt Charter of Trust bei

Cisco ist der Cybersecurity-Initiative „Charter of Trust“ beigetreten. Die „Charter of Trust“ wurde im Februar 2018 auf der Münchner Sicherheitskonferenz von Siemens, Airbus, Allianz, Daimler Group, IBM, MSC, NXP, SGS und Deutsche Telekom gegründet. Die Mitglieder verpflichten sich, die Sicherheit von Infrastruktur-Lösungen zu verbessern.

Anzeige
Anzeige