Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Blockchain auf der CEBIT

Experten sehen in der Blockchain-Technologie schon das nächste große digitale Ding, das alles verändert. Ohne Zweifel hat sie tatsächlich das Potenzial, die Art und Weise auf den Kopf zu stellen, wie wir Geschäfte machen. Welche Business-Szenarien bereits real sind und welche Konzepte sich für die Zukunft abzeichnen, zeigt die kommende CEBIT (11. bis 15. Juni).

Startups: Showtime für die Marktführer von morgen

Ob beim Thema Finanzen, in der Energiebranche, im Gesundheitswesen oder im Handel: Immer mehr Jungunternehmer stellen mit innovativen Ideen klassische Businesskonzepte auf den Kopf. Trotzdem arbeiten nach einer Bitkom-Studie zwei von drei Firmen in Deutschland (65 Prozent) ab 20 Mitarbeitern noch nicht mit Startups zusammen, und gerade acht Prozent unterstützen Gründer mit Kapital.

Rittal: Lösungen für alle Edge-Szenarien

Im Jahr 2019 könnten bereits 40 Prozent der Daten aus dem Internet der Dinge von Edge-IT-Systemen verarbeitet und analysiert werden. Andere Schätzungen gehen davon aus, dass sich bis 2025 rund 60% der Cloud Server in Edge Data Center finden werden. 

Wie SAP-Anwender von Echtzeit-Daten profitieren

Alle wichtigen Geschäftskennzahlen in Echtzeit übersichtlich auf dem Tablet für unterwegs. Auf Knopfdruck, jederzeit aktuell und von überall erreichbar. Je nach Bedarf in unterschiedlichen Detailgraden, die sich per Klick unkompliziert auswählen lassen. Ein Wunsch vieler Entscheider, der mit der auf SAP-basierten Lösung DigiFront zur Realität wird. 

Webseite gab Kundendaten einfach preis

Ein Fehler auf einer Subdomain des Mobilfunkers T-Mobile US hat es leicht gemacht, Kundendaten zu klauen. Dank einer unsicheren Programmierschnittstelle (API) war es möglich, mithilfe einer Telefonnummer umfassende Informationen über deren Inhaber abzurufen.

Informatik und IT-Management (M.Sc.) im Fernstudium

Sie wollen sich im Bereich Informatik weiterqualifizieren und Management-Knowhow erwerben? Sie möchten ohne Unterbrechung Ihrer beruflichen Karriere den Abschluss „Master of Science“ erlangen? Setzen Sie einen Meilenstein auf Ihrem Karriereweg mit dem berufsbegleitenden Masterstudium „Informatik und IT-Management“. 

Startschuss für DSGVO und BDSG 2018

Am heutigen 25. Mai 2018 wird nach zweijähriger Übergangszeit die Europäische Datenschutz-Grundverordnung wirksam. In Deutschland wird die Datenschutz-Grundverordnung durch das neue Bundesdatenschutzgesetz 2018 ergänzt. Die Datenschutz-Grundverordnung führt zum ganz überwiegenden Teil die Grundprinzipien und Standards des bislang bereits geltenden deutschen Datenschutzrechts fort. 

Neues Release: AP plus 6.4

Das neue APplus-Release, das exklusiv zur CeBIT vorgestellt wird, erweitert das bisherige Service-Modul um neue Funktionsbereiche: So steht Disponenten künftig eine intelligente Service-Plantafel zur Verfügung, die unter anderem Verfügbarkeiten aus anderen ERP-Bereichen in die Planungsprozesse mit einbezieht. Diese und alle weiteren Neuerungen von APplus 6.4 werden auf der CeBIT, Stand E16 in Halle 17 präsentiert. 

Webanalyse in Zeiten der DSGVO

Heute tritt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft und sorgt, wie kaum ein anderes Thema für Unsicherheit. Nicht zuletzt bei Unternehmen, die für ein erfolgreiches Online-Marketing und zur Wahrung gewohnter Annehmlichkeiten für Nutzer, wie bedarfsgerechte Informationen, auf die Analyse der Daten Ihrer Kunden angewiesen sind.

Anzeige
Anzeige