Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Wenn der Roboter zum Software-Anwender wird

In Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0 rücken intelligente, kollaborative Roboter („Cobots“) zunehmend in den Fokus, um Facharbeiter in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien zu unterstützen. Was dies für die Arbeitswelt der Zukunft bedeutet, sehen interessierte Fachbesucher am Beispiel des innovativen Cobots „Panda“ von Voith Robotics, auf der CEBIT 2018. 

Backup und Datensicherheit wachsen zusammen

Backup ist nicht mehr nur Datensicherung und Wiederherstellung. Alleine die Kriterien an die Verfügbarkeit der Daten sind enorm gestiegen. Hochverfügbarkeitslösungen werden daher auch für den Mittelstand zunehmend zur Pflichtübung. In den Zeiten von Ransomware und DSGVO zahlt eine solche Lösung zugleich in die Datensicherheit ein.

engomo redesignt Baukasten für Unternehmens-Apps

engomo, Anbieter einer Konfigurationsplattform für Business-Apps, präsentiert auf der CEBIT 2018 in Hannover seinen gleichnamigen App-Baukasten im neuen Design. Die Oberfläche der Software wurde insbesondere im Hinblick auf ihre Benutzerfreundlichkeit vollständig überarbeitet. 

Informatiker ermöglichen fünfte Dimension für Videos

Mit ihrer unendlichen Tiefenschärfe bietet die Lichtfeld-Fotografie die Möglichkeit, den Schärfebereich des gewählten Bildausschnittes noch nach der Aufnahme zu verändern und dreidimensionale Aufnahmen zu produzieren. Die Forscher präsentieren erstmals auf der Cebit 2018, Aufnahmen und Details ihres selbst entwickelten Systems.

Lean IT: Mit diesen Tipps vermeiden Sie den Jo-Jo-Effekt

Für Unternehmen ist Lean IT ein Fitness-Programm mit einem ganzheitlichen Ansatz. Langfristiger Erfolg bedingt allerdings - wie bei unzähligen Diäten - eine nachhaltige Verhaltensänderung. Bleibt diese aus, droht der bekannte Jo-Jo-Effekt. Mit den folgendenTipps von Dr. Martin Bernhardt und Dr. Claas Müller-Lankenau, Partner bei der Managementberatung Berg Lund & Company, wird die IT schlank.

Anzeige
Anzeige