Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Bitcoin-Preisblase lag offenbar an Spekulanten

Die Preisblase bei Bitcoin, deren Kurs im Dezember zeitweilig über 20.000 Dollar lag, stand offenbar in Zusammenhang mit einer massiven Verschiebung der Eigentumsverhältnisse. Die alten Langzeit-Investoren dürften allein im Dezember 2017 über 15 Mrd. Dollar an Bitcoins an Spekulanten verkauft haben, berichtet die "Financial Times" auf Basis von Daten der Analysefirma Chainalysis.

Denken Sie, Sie kennen Ransomware? Überlegen Sie nochmals!

Im vergangenen Jahr gab es einen starken Anstieg von groß angelegten Ransomware-Attacken auf globaler Ebene. Ein aktueller Bericht von Druva schätzt, dass jeden Tag 4.000 Ransomware-Angriffe stattfinden und ein Bericht von Verizon stuft Ransomware als die Nummer eins der von Cyberkriminellen im Jahr 2017 verwendeten Crimeware ein.

VASCO benennt Unternehmen in OneSpan um

Vasco Data Security International, Anbieter von Digital Identity Security, Transaction Security und Business Productivity, hat die Einführung seiner Trusted Identity-Plattform (TID) bekannt gegeben, die es Unternehmen ermöglicht, mit einer einzigen Plattform Onboarding- und Transaktionsbetrug zu reduzieren und gleichzeitig die Benutzererfahrung abzusichern und zu verbessern. 

Tor! Botnets im Rückstand

Ab dieser Woche richten sich alle Augen auf die FIFA Fußball-WM. Daher bringen Hacker ihre Botnets in Stellung, um genau dann anzugreifen, wenn Unternehmen die Absicherung ihrer Apps und Daten aus dem Blick verlieren. Ralf Sydekum, Technical Manager DACH bei F5 Networks, erklärt, warum aktuelle Sicherheitslösungen den komplexen Cyberangriffen von heute gewachsen sind.

Social Web: Negative News schüren Hysterie

Nachrichten, wie etwa über Terrorismus, Krankheitsausbrüche, Naturkatastrophen und andere potenzielle Bedrohungen werden laut einer neuen Studie von Forschern der University of Warwick immer negativer, ungenauer und hysterischer, wenn sie von einer Person zur nächsten in sozialen Netzwerken weitergegeben werden.

Schutz von Kritischer Infrastruktur

Prof. Ulrike Lechner ist an der Universität der Bundeswehr München IT-Expertin für den Schutz von Kritischer Infrastruktur vor Hackerangriffen. Zur Kritischen Infrastruktur gehören etwa Atomkraftwerke und Flughäfen. Welches Chaos etwa wie am Hamburger Flughafen durch Stromausfall entstehen kann, auch wenn die Ursache in dem Fall vermutlich ein Kurzschluss gewesen ist, konnten wir aktuell erleben.

Anzeige
Anzeige