Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Sichere Daten mit SaaS Backup für Office 365

Im Jahr 2017 reifte bei der Profi Engineering Systems AG die Entscheidung, einen Strategiewechsel in Richtung Cloud zu vollziehen. Mit dem geplanten Umzug auf Microsoft Office 365 stellte sich jedoch die Frage, wie man sich umfassend vor Datenverlust absichern kann. Schnell kam SaaS Backup des Datenmanagementunternehmens NetApp ins Spiel. Die Lösung bietet alles zum sicheren sowie rechtskonformen Datenumgang in der Cloud.

Neue IoT Identity Plattform von GlobalSigns

GlobalSign führt seine IoT Identity Plattform ein, die wichtige Sicherheitsanforderungen für IoT-Geräte adressiert. Die Plattform der nächsten Generation umfasst eine Reihe von Produkten und Services, die flexibel und skalierbar genug sind, um Milliarden von Identitäten für IoT-Geräte aller Art auszustellen und zu verwalten. 

Stirbt die Unternehmenswebsite aus?

Geht es der Unternehmenswebsite ähnlich wie den Dinosauriern vor 65 Millionen Jahren am Ende der Kreidezeit? So selbstverständlich wie damals der Tyrannosaurus Rex durch die Wälder streifte, so selbstverständlich beschränken viele Unternehmen heute ihre Aktivitäten im digitalen Raum auf die eigene Website. 

Warum es eine neue Generation von Endpoint Protection braucht

Endgerätesicherheit gleicht einem ewigen Katz-und-Maus-Spiel: Sobald Sicherheitsforscher eine neue Schutztechnologie entwickeln, finden Hacker ihrerseits schnell eine Möglichkeit, diese zu umgehen und zu überlisten. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie bestehende Sicherheitsstrategien fortwährend überdenken und anpassen müssen und bereit sein müssen, sich von traditionellen Sicherheitsmethoden zu lösen. 

Mit dem passenden Client Management in die digitale Transformation

IT-Abteilungen verbringen heute den Großteil ihrer Arbeitszeit mit Routineaufgaben. Im Hinblick auf den digitalen Wandel ist deshalb ein Umdenken gefragt: Damit Unternehmen nicht den Anschluss verlieren, müssen Standardaufgaben in der IT automatisiert ablaufen. Ein wegweisender Schritt in Richtung digitale Transformation ist deshalb die Wahl eines passenden Client-Management-Systems.

Unterscheidungskriterium RZ-Zertifizierung

Zertifizierungen von Rechenzentrumsbetreibern sind nicht „nice to have“, sondern bieten Kunden ein echtes Unterscheidungskriterium. Kunden können sie nutzen, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und den eigenen Qualitätsanspruch ihren Kunden und Partnern gegenüber zu unterstreichen.

Service Release 1 für ProCall 6 Enterprise

Der Starnberger Softwarehersteller estos gibt das Service Release 1 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Weitere Softphone Features und Telefonanlagen sowie Verbesserungen der Apps für iOS und Android und ein nativer macOS Client – das sind die wesentlichen Neuerungen.

Data Threat Report 2018

Thales stellt seinen 2018 Data Threat Report Europa-Ausgabe vor, der in Zusammenarbeit mit den Analysten von 451 Research entstanden ist. Eine der wesentlichen Erkenntnisse des Berichts: transformative Technologien inbesondere Cloud- Computing und das IoT (Internet of Things) haben die Geschäftsprozesse grundlegend verändert, hin zu einer datengesteuerten Herangehensweise. 

Anzeige
Anzeige