Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Das sind die Hürden auf der Customer Journey

Das Konzept der Customer Journey ist eine Herausforderung: Die meisten Unternehmen können die Vorteile eines konsistenten Ansatzes über alle Touchpoints nicht nutzen. Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA) nennt die Punkte, an denen die Customer Journey in der Praxis sehr häufig aus dem Tritt kommt.

Die Digitalisierung der Vertriebsprozesse

Die Vertriebsaktivitäten vieler deutschen Unternehmen sind ineffizient. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage die Pipedrive gemeinsam mit YouGov durchgeführt hat. Die Befragte zeigten sich besonders besorgt über notwendige Leistungs- und Effizienzsteigerungen sowie über den Einfluss moderner technologischer Entwicklungen.

Neue Anwendung entlarvt Fake News in WhatsApp

Forscher des Indraprastha Institute of Information Technology entwickeln derzeit eine App, mit der sich der Wahrheitsgehalt von WhatsApp-Nachrichten überprüfen lässt. Der Instant-Messaging-Dienst könnte auf diese Weise sein allgegenwärtiges Problem mit Fake News in den Griff bekommen.

EFSS: 13 MERKMALE IM VERGLEICH

Obwohl immer mehr Unternehmen Ihre Datenhaltung und -flüsse mit Enterprise-Filesharing-Plattformen organisieren, besteht vielerorts noch immer große Scheu vor einer konsequenten Umsetzung. Dabei bietet der Markt mittlerweile eine Reihe von Lösungen, die eine einfache Migration ermöglichen und Effizenz und Sicherheit drastisch erhöhen.

Cinestock GmbH startet Markteinführung mit SEO-Contest

Was ist besser geeignet als ein SEO-Contest, um ein Produkt einzuführen, dass Webseitenbetreibern bessere Google-Rankings beschert? Genau darum geht es nämlich bei den in der SEO-Branche sehr beliebten und immer heißt umkämpften SEO-Wettbewerben: eine Webseite auf ein Fantasiewort so zu optimieren, dass die Seite in den Suchmaschinenergebnissen an erster Stelle erscheint.

Multi-Channel-Marketing: Digitale Sichtbarkeit ist kein Hexenwerk

Die Herausforderungen des modernen Marketings machen auch vor Unternehmen mit Absatzpartnerstrukturen nicht halt. Neben großen Marken sind auch kleine Firmen, wie beispielsweise Friseursalons, Handwerksbetriebe, Arztpraxen und Maklerbüros, gefordert, die vielfältigen Möglichkeiten online und offline voll auszuschöpfen, um Kunden zu gewinnen und zu binden. 

Anzeige
Anzeige