Suche
Vicky Miridakis

Vicky Miridakis

Die Trends im Bereich IoT, Open Source und Sicherheit

Wie lassen sich neue IoT-Geschäftsmodelle monetarisieren? Wo liegt der viel beworbene Mehrwert von Daten? Und welche Sicherheitsrisiken gewinnen an Priorität? Neben den Dauerthemen für Software- und Gerätehersteller verspricht 2019 einige weitere wichtige Entwicklungen. Die Top-Themen im Überblick:

Google erwirkt die Verbreitung von HTTPS-Verschlüsselung

Google gibt im Internet den Ton an und das ist auch beim Thema Verschlüsselung spürbar. Bereits seit Jahren forciert der Internetriese die HTTPS-Verschlüsselung und unternimmt mit dem hauseigenen Browser Chrome nun weitere Schritte, um das Web sicherer zu gestalten. Bereits als Google 2014 Verschlüsselung zum Rankingfaktor machte, stieg der verschlüsselte Web-Traffic an. Jetzt folgt er nächste Clou! 

FBI zerschlägt mehrere Botnets

Das FBI machte einen massiven, mehrjährigen Betrug zunichte, bei dem Online-Kriminelle Botnets zur Manipulation des Internetverkehrs von 1,7 Millionen IP-Adressen verwendeten und so annähernd 30 Millionen Dollar an betrügerischen Werbeeinnahmen erzielten. F-Secure unterstützte die Operation, indem es Bedrohungsinformationen über die Malware-Kampagnen und Botnetze des Betrugs bereitstellte.

Endlich: die CeBIT ist tot

Schon seit langem hatten wir es als Erste vorausgesagt und trotz aller Dementis und toller Hurra-Schreie nach der letzten CeBIT in diesem Jahr: nun ist es Gewissheit. Die CeBIT ist Vergangenheit. Das ist richtig und auch gut so. Ein Kommentar von Ulrich Parthier, Herausgeber it management.

HPE erweitert Composable-Strategie

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat mit der Ankündigung einer offenen und hybriden Composable-Cloud-Plattform die nächste Phase seiner Composable-Strategie eingeläutet. Mit diesem integrierten Software-Stack können Unternehmen auf eine große Auswahl an Public und Private Clouds zugreifen und dabei von derselben Geschwindigkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit profitieren, die sie von Public-Cloud-Anbietern gewohnt sind.

KI: Bürger sehen vor allem Chancen

Die große Mehrheit der Bundesbürger sieht vor allem Chancen beim Einsatz der Künstlichen Intelligenz und hält die Technologie für entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. In einigen Lebensbereichen wie Schule oder Justiz wird der KI-Einsatz allerdings überwiegend skeptisch gesehen. 

Das passwortlose Internet – Hype oder Realität?

Am 20. November 2018 meldete Microsoft, dass sich 800 Millionen Microsoft Kontoinhaber ab sofort ohne Passwort bei Diensten wie Outlook, Office, Skype und Xbox Live anmelden können. Diese Ankündigung ist ein weiterer Schritt hin zu einem passwortlosen Web – genau zum richtigen Zeitpunkt, denn auch Mozilla Firefox, Google Chrome und Microsoft Edge unterstützen nun auch WebAuthn, eine der dafür benötigten Technologien. 

Kunden geben persönliche Daten nur ungern an Unternehmen

Pegasystems Inc. (NASDAQ: PEGA) hat über 2.000 Konsumenten in Deutschland nach ihrem Verhältnis zum Sammeln von Daten für personalisierte Services befragt. Dabei zeigte sich, dass die Bereitschaft der Kunden, persönliche Daten an Unternehmen weiterzugeben, nach wie vor nicht groß ist, auch wenn es um die Optimierung persönlicher Services geht.

Mimecast wird Mitglied der IBM Security App Exchange Community

Mimecast Limited (NASDAQ: MIME), hat die Anwendung Mimecast for IBM QRadar vorgestellt, die Daten zur E-Mail-Sicherheit in die Security-Intelligence-Technologie von IBM integriert. Die neue App Mimecast for IBM QRadar bietet den gemeinsamen Kunden bessere Sicht auf potenzielle Sicherheitslücken und laufende, via E-Mail geführte Angriffe. 

Anzeige
Anzeige